WordPress, Webdesign und geschäftliche Neuigkeiten
von Pascal Cabart

Meine Lieblings-Schriftart nach 7 Jahren Webdesign
Als Mathematikstudent in die Welt des Webdesigns einzusteigen, hat zu Beginn viele Überraschungen. Das Technische zu können ist eine Sache, die natürlich erstmal die Voraussetzung dafür ist, dass man diesen Beruf überhaupt ausführen kann. Die reichlichen Themen, die...

Datenschutz-Falle: Avatare in WordPress Kommentaren
Bei Datenschutz-Angelegenheiten ist es wichtig auf die folgenden zwei Punkte besonders zu achten: Es dürfen keine externe Seitenaufrufe durch die Webseite gemacht werden, die nicht von dem Nutzer explizit bestätigt wurden.Es dürfen keine Cookies gesetzt werden, ohne...

Wie ich Zoom bei der Webdesign Projektbesprechung verwende
Wieso Zoom für Webdesign-Besprechungen? Zoom ist vor allem wegen der Corona-Pandemie sehr populär geworden und mittlerweile eins der bekanntesten Anwendungen für Video-Konferenzen. Der Vorteil bei Zoom im Vergleich zu anderen Anwendungen ist, dass Zoom quasi Skype und...

Wie man mit Divi und WordPress Text auf der Webseite bearbeitet
Um den Text auf einer WordPress Seite zu ändern, die mit dem Divi-Theme von Elegant Themes gemacht wurde, gibt es verschiedene Optionen, die man je nach Belieben oder der Situation entsprechend wählen kann. Beispielhaft demonstriere ich die gängigste Anhand meiner...

WordPress PHP Code bearbeiten mit Functions.php Plugin
PHP Anpassungen über action und filter hooks In diesem Artikel beschreiben wir wie man mit einer separaten functions.php Datei den PHP Code von WordPress und Themes bearbeiten kann. Der interne Code von WordPress und den Themes lässt sich nicht direkt anpassen,...

WordPress Kommentare DSGVO-konform gestalten
Das Problem mit WordPress Kommentaren und dem Datenschutz Die Kommentarfunktion von WordPress ist von sich aus nicht komplett Datenschutzgerecht. Es wurden zwar seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union im Jahr 2018 einige Bemühungen...