D ie berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Beijing (Peking), China
Beijing (Peking) ist die Hauptstadt Chinas und eine der bekanntesten Städte der Welt. Einst das politische Zentrum des Chinesischen Kaiserreichs, ist die Stadt auch heute noch reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. In diesem Blog-Beitrag werden wir einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten beleuchten, die Sie in Beijing (Peking) besuchen sollten.
Die Verbotene Stadt
Die Verbotene Stadt in Beijing (Peking) ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Chinas. Dieser imposante Palastkomplex diente einst als kaiserliche Residenz und politisches Zentrum des chinesischen Kaiserreichs. Heute können Besucher die atemberaubenden Gärten, Tempel und Paläste besichtigen, die zwischen 1420 und 1924 gebaut wurden. Die Verbotene Stadt ist auch ein symbolisches Zentrum der chinesischen Kultur und Geschichte.
Die Große Mauer
Die Große Mauer ist das bekannteste Wahrzeichen Chinas und eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der Welt. Die Geschichte der Großen Mauer begann vor rund 2.500 Jahren, als die chinesischen Herrscher begannen, Verteidigungsmauern zu bauen, um ihr Territorium vor Angriffen aus dem Norden zu schützen. Diese Mauern wurden über die Jahre hinweg immer wieder erweitert und ausgebaut und sind heute als die „Große Mauer“ bekannt. Besucher können die Mauer an einem der vielen Zugangspunkte in der Nähe von Beijing (Peking) erkunden und die atemberaubende Aussicht genießen.
Der Sommerpalast
Der Sommerpalast ist ein großer Park und Palastkomplex in der Nähe von Beijing (Peking). Ursprünglich als kaiserlicher Garten im Jahr 1750 angelegt, erhielt der Sommerpalast bald den Namen „Garten des überwältigenden Glücks“. Der Palast war die Sommerresidenz der Kaiserfamilie und ist bekannt für seine idyllischen Landschaften und beeindruckenden Architektur. Besucher können die vielen Pavillons, Tempel und Gärten erkunden und einen Einblick in das Leben der kaiserlichen Familie im alten China gewinnen.
Der Himmelstempel
Der Himmelstempel in Beijing (Peking) diente einst als Ort, an dem die kaiserlichen Herrscher dem Himmel Opfergaben darbrachten und um eine gute Ernte baten. Der Tempel wurde 1420 errichtet und besteht aus einem großen zentralen Gebäude und mehreren Nebengebäuden. Besucher können den Himmelstempel besichtigen und die beeindruckende Architektur und die kulturelle Bedeutung des Ortes erleben.
Der Tian’anmen-Platz
Der Tian’anmen-Platz ist einer der bekanntesten Plätze der Welt. Dieser riesige Platz befindet sich im Zentrum von Beijing (Peking) und war in der Vergangenheit ein wichtiger Ort für politische Veranstaltungen und Kundgebungen. Der Platz ist von mehreren wichtigen Gebäuden umgeben, darunter das Tor des Himmlischen Friedens und das Mausoleum von Mao Zedong. Der Tian’anmen-Platz ist ein wichtiger Ort der chinesischen Geschichte und ein Symbol der politischen Macht des Landes.
Die Hutongs (traditionelle Viertel)
Die Hutongs sind traditionelle Wohnviertel in Beijing (Peking), die aus engen Gassen und Hofhäusern bestehen. Viele dieser Viertel sind seit Jahrhunderten unverändert geblieben und bieten einen Einblick in das Leben im alten China. Besucher können durch die Gassen schlendern, traditionelle Handwerkskunst erleben und in den kleinen Geschäften und Restaurants der Gegend einkaufen und essen.
Das Nationalmuseum von China
Das Nationalmuseum von China ist das größte Museum des Landes und eine der wichtigsten kulturellen Institutionen in Beijing (Peking). Hier finden Besucher eine breite Palette von Ausstellungen, die die Geschichte und Kultur Chinas präsentieren. Zu den Highlights gehören eine umfangreiche Sammlung von historischen Artefakten, eine beeindruckende Kunstsammlung und eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen, die Besucher jeden Alters ansprechen.
Das Olympiastadion (Bird’s Nest)
Das Olympiastadion, auch bekannt als Bird’s Nest, wurde für die Olympischen Spiele 2008 in Beijing (Peking) erbaut. Der Komplex ist berühmt für seine atemberaubende Architektur und das ikonische Design. Besucher können das Stadion besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen des Austragungsorts der Olympischen Spiele werfen.
Die Altstadt von Beijing
Die Altstadt von Beijing (Peking) ist bekannt für ihre engen Gassen, traditionellen Gebäude und das geschäftige Treiben der Einheimischen. Die Altstadt ist ein wichtiger Ort für die chinesische Geschichte und Kultur und bietet Besuchern ein authentisches Erlebnis von Beijing (Peking). Hier kann man chinesische Küche genießen, durch traditionelle Märkte schlendern und Souvenirs kaufen.
Das Pekinger Opernhaus
Das Pekinger Opernhaus ist eine wichtige Institution für die chinesische Kunst und Kultur. Hier können Besucher beeindruckende Opernaufführungen erleben, die auf der chinesischen Tradition der Gesangsdarbietungen basieren. Das Opernhaus bietet auch Kurse und Workshops für Besucher an, die sich für die chinesische Kunst interessieren.
Das CCTV-Gebäude
Das CCTV-Gebäude ist eines der bekanntesten modernen Gebäude in Beijing (Peking). Dieses erstaunliche Gebäude wird oft als „Zentrales Chinesisches Fernsehgebäude“ bezeichnet und wurde für die Olympischen Spiele 2008 erbaut. Das Gebäude hat eine atemberaubende Architektur und ist ein Symbol für das wirtschaftliche Wachstum Chinas in den letzten Jahrzehnten.
Zusammenfassung
Ob Sie sich für die Geschichte, die Kunst oder die Kultur Chinas interessieren, Beijing (Peking) hat für jeden Besucher etwas zu bieten. Die Verbotene Stadt, die Große Mauer, der Sommerpalast und der Himmelstempel sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die Sie in dieser faszinierenden Stadt entdecken können. Wir empfehlen Ihnen, alle diese Orte zu besuchen und Ihre eigene Reise voller Erinnerungen und Erfahrungen durch Beijing (Peking) zu erleben.