Wo liegt Antwerpen genau und welche Stadtteile gibt es?

Wo liegt Antwerpen genau und welche Stadtteile gibt es?

Antwerpen ist eine Großstadt in Belgien und liegt in der Provinz Antwerpen. Die Stadt ist auch als Antwerpen Capital of Europe bekannt und ist eine bedeutende Metropole. Sie liegt an der Mündung des Flusses Schelde in die Nordsee und gilt als einer der wichtigsten europäischen Seehäfen. Antwerpen befindet sich im Norden Belgiens, am linken Ufer des Flusses Schelde. Sie liegt in einer Entfernung von circa 70 km südöstlich von Rotterdam in den Niederlanden, 48 km nördlich von Brüssel und zählt zu den am dichtesten besiedelten Stadtzentren des Landes.

Antwerpen umfasst 19 Stadtteile und ist in eine innere Stadt und eine Vorstadt unterteilt. Dazu gehören u.a. Borgerhout, Wilrijk, Ekeren, Merksem, Hoboken, Berchem, Antwerpen-Noord, Deurne, Wilrijk en Luchtbal. Antwerp-Noord (Gemeinde Ekeren) ist der größte Stadtteil in Bezug auf Bevolkerung und Größe, gefolgt von Merksem / Antwerpen-Zuid (Gemeinde Borsbeek) und Wilrijk.

Diese 19 Stadtteile sind wiederum in 295 Einheiten unterteilt, die als Municipal Sectors bekannt sind. In Antwerpen gibt es ein Keusenstell oder, der Municipal Aldermen, die aus 11 Mitgliedern bestehen, vom Bürgermeister bis zum Ersten Bürgermeister und zehn Aldermen. Die Aldermen werden aus Vertretern einer Regierungspartei gewählt, die den größten Teil der Sitze hat. Alle 5 Jahre findet in Antwerpen mindestens eine Kommunalwahl statt.

Die Kultur der Stadt ist sehr facettenreich und für die Bewohner Antwerpens bedeutet es sehr viel im Hinblick auf Fußball, Musik, Mode und Kunst. Es gibt viele Museen in der Stadt, darunter das Museum für zeitgenössische Kunst (MuHKA), die Royal Academy of Fine Arts of Antwerp und das Mode MOMU. Die Stadt ist auch bekannt für ihren schönen Park rund um den Zoo Antwerpen.

In Sachen Einkaufen ist Antwerp ein Einkaufsparadies. Es gibt viele Boutiquen, Restaurants oder Supermärkte, so dass sich jeder hier unterhalten kann. In der Innenstadt findet man viele interessante Gebäude aus der Zeit als die Niederlande noch Herrscher über die Stadt waren, sowie viele Geschäfte aus dem 20. Jahrhundert mit modernem Design. Eingerahmt wird die Shoppingstraße von einer Reihe von schönen Gebäuden und historischen Denkmälern aus dem 18. Jahrhundert.

Die Stadt bietet auch viele Freizeitaktivitäten vom Shopping bis zum Sightseeing. Besonders empfehlenswert sind die Touren ins UNESCO Welterbe Schloss La Falize oder ins römische Kastell Casteledario. Ein weiteres Highlight ist der Groenzoom oder der Nationalpark Groot Schijnmeer. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Theatern, Kinos und anderen Unterhaltungsmöglichkeiten.

Antwerpen ist eine großartige Stadt voller Kultur und Geschichte und ist ein einzigartiges Reiseziel in Europa. Viele Menschen besuchen jedes Jahr die Stadt und es gibt hier viel zu sehen und zu erleben. Mit dem richtigen Reiseführer kann man sich ganz einfach über Geographie, Kultur, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr informieren. Auf https://www.belgieninformationszentrum.de/antwerpen/stadtteile-in-antwerpen finden Sie detaillierte Informationen über alle 19 Stadtteile von Antwerpen. Hier finden Sie auch nützliche Tips, was man in anderen Teilen von Belgien unternehmen kann. Für mich persönlich ist Antwerpen eine tolle Destination für einen Wochenendausflug oder sogar eine Woche Urlaub. Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben, dass man bei einem Besuch in Antwerpen garantiert nicht enttäuscht wird!

Links zu Drittanbietern sind Affiliate-Links, bei einem Kauf erhalte ich eine Provision.

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Wenn du diesen Artikel hilfreich findest, könnte er auch für deine Freunde interessant sein. Klicke auf einen der untenstehenden Social-Media-Teilen-Buttons, um ihn mit ihnen zu teilen.

In unserer Datenschutzerklärung finden sich Informationen zum Teilen von Inhalten sowie zu den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

Wo liegt Antwerpen genau und welche Stadtteile gibt es?