Lissabon – Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack
Lissabon ist eine einzigartige und sehr vielseitige Stadt, die sowohl historisches Flair als auch moderne Kultur und ein pulsierendes Nachtleben vereint. Egal ob Kulturtourist, Elektronikfans oder Freunde des guten Essens – Lissabon hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Artikel stellen wir die angesagtesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Lissabon vor.
Historische Sehenswürdigkeiten
Lissabon ist eine der ältesten Städte Europas. Die Stadt verfügt über eine reiche Geschichte, die sich in den Gebäuden und Attraktionen nahezu in jedem Stadtviertel vermittelt. Besonders sehenswert sind die gotische Kirche Igreja de São Domingos, wo die umstrittene Staatsfigur Pombal begraben liegt, der gewaltige Plaza do Comercio im barocken Stil sowie auch das Castelo São Jorge, eine mittelalterliche Burg auf dem Hügel im historischen Zentrum. Weitere spannende Sehenswürdigkeiten in Lissabon stellen die Bauten und Gärten des Palácio Nacional de Queluz und die monumentalen Ausgrabungsstätten von Belém dar.
Lissabon – Elektronische Kultur
Gerade in den letzten Jahren wurde Lissabon immer populärer bei Musik- und Technikfans. Mit zahlreichen Bars, Clubs, Festivals und Veranstaltungsräumen kann Lissabon Electronic Music Liebhaber auf ganzer Linie begeistern. An der Costa da Caparica herrscht reger Clubbetrieb und Arcade-Kultur, während im Benfica-, Areeiro- und Lapa-Viertel unweigerlich Partystimmung schwappt und sich Elektronikfreaks an den neusten Technologien erfreuen können. Direkt an der Flussküste befindet sich das LXFACTORY – eine Fashion-, Designgaße mit international anerkannten Labels und Stores.
Kulinarische Köstlichkeiten
Lissabon ist bekannt für seine traditionell portugiesische Küche sowie auch modernere Kochstile. Ein beliebter Spaziergang entlang des Flusses Tejo bietet interessante Raststopps in ganz neu eröffneten Restaurants sowie fest etablierten Lokalen. Viele gastronomische Highlights stehen direkt im historischen Zentrum, dem Chiado-Viertel. Da die gut gelaunten Lissaboner gerne auch noch nach 24 Uhr feiern, wird Ende des Abends gerne noch in einer Bar oder Spezialitätenrestaurant weitergemampft, gekostet oder verkostet. Besonders empfehlenswert sind die belgischen Muscheln (Moscas de Alvalade), das Gericht von Ordensbruder Mexilhoeira Grande (Carne de Porco Alentejana) sowie der schmackhafte Bohneneintopf “Cozido à Portuguesa”.
Shopping in Lissabon
Lissabon ist ein Magnet für alle Shopping-Süchtigen mit seiner exklusiven Einkaufsstraße Avenida da Liberdade und den beliebten Shopping Malls El Corte Inglés sowie Colombo. Neben den großen Markengeschäften gibt es auch nicht nicht alltägliche Shopping-Möglichkeiten in Form von charmanten Vintage Stores oder kunstvollen Flohmärkten. Ganz besonders angesagt sind jedoch die “Fados”, Open Air Flohmärkte am Wochenende mit Kunsthandwerk, antiken Möbeln, Vintage-Mode und Installationen sowie phantasievoll arrangierten Foodtrucks und Streetfood-Ständen. Im moderneren Design-Museum kann zudem noch in Originalkollektionen gestöbert oder einem spannendem Workshop besucht werden.
Fazit
Ob man nun Kulturtourist, Elektronikfans oder Freund des guten Essens ist – Lissabon bietet für jedermann etwas Passendes. Die vielseitige Stadt bringt zahlreiche Sehenswürdigkeiten hervor, die durch ihr antikes Flair und Vielfalt beeindrucken. Im Gegensatz zu den historischen Monumenten bietet sie jedoch auch modernes Nightlife, Shoppingmalls und eine exquisite Kulinarik. Alle Informationen über Attraktionen in Lissabon findest Du auf Lissabontourismus www.lissabontourismus.de.
fan