Kann man in Punta Cana mit weniger als 1000 USD leben?
Punta Cana zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in der Karibik. Die traumhaften Strände, das türkisblaue Meer und die tropischen Temperaturen locken jedes Jahr tausende Reisende an. Doch wie sieht das Leben in Punta Cana aus, wenn man nicht nur für ein paar Wochen Urlaub macht, sondern langfristig in der Stadt leben möchte?
Die Kosten für Unterkunft in Punta Cana
Die Kosten für eine Unterkunft in Punta Cana können je nach Lage stark variieren. In den Touristengebieten sind die Mieten sehr hoch, während man in den weniger frequentierten Gegenden oft deutlich günstigere Unterkünfte findet.
Eine 1-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum von Punta Cana kostet durchschnittlich etwa 400-500 USD pro Monat. In den Außenbezirken der Stadt sind die Mieten um etwa 30-40% günstiger.
Lebensmittel- und Transportkosten in Punta Cana
Lebensmittel und Getränke kosten in Punta Cana ähnlich viel wie in anderen Städten in der Karibik. Ein Liter Milch kostet etwa 1,15 USD, ein Laib Brot 1,50 USD und ein Kilo Äpfel 1,50 USD. Restaurants und Cafés sind jedoch vergleichsweise teuer. Ein Mittagessen in einem einfachen Restaurant kostet etwa 8 USD, während man in einem teuren Restaurant schnell 25 USD oder mehr bezahlt.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Punta Cana sind nicht besonders zuverlässig. Viele Einwohner nutzen deshalb Taxis, um sich in der Stadt fortzubewegen. Ein Kilometer mit dem Taxi kostet etwa 0,70 USD.
Die Gesundheitsversorgung in Punta Cana
Punta Cana hat eine gute medizinische Versorgung. Es gibt mehrere Krankenhäuser und Kliniken, die auf internationale Standards setzen und auch für Ausländer zugänglich sind. Die Kosten für medizinische Behandlungen sind jedoch sehr hoch und können schnell das monatliche Budget sprengen.
Fazit
Es ist durchaus möglich, in Punta Cana mit weniger als 1000 USD pro Monat zu leben. Allerdings muss man dabei an bestimmten Stellen sparen und auf eine preisgünstige Unterkunft achten. Auch beim Essen und Trinken sollte man auf das Budget achten und möglichst auf teure Restaurants verzichten. Wer die Stadt auf eigene Faust erkunden möchte, sollte besser ein Fahrrad oder ein günstiges Auto kaufen, um die hohen Taxikosten zu vermeiden.
Wer jedoch bereit ist, einige Abstriche in Kauf zu nehmen, kann in Punta Cana ein angenehmes Leben führen und die vielen Vorzüge der Karibik genießen.
Inhaltsverzeichnis