- Apple iPhone 16 Pro Max
- Samsung Galaxy
- Apple iPhone 16 Pro
- Sony Xperia 1 V
- Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
- Samsung Galaxy S22
- HONOR 50
- Motorola PAX40000SE
- Sony Xperia 1 II
- Samsung Galaxy Flip
- ONEPLUS Nord 4
- Xiaomi POCO F5 Pro
- Motorola edge20 lite
- Xiaomi Redmi Note 13 Pro+
- Xiaomi POCO F5
Die 15 Besten Smartphones mit langem Akku in 2025
Die Suche nach dem perfekten Smartphone ist oft mühsam – besonders, wenn ein langer Akkulaufzeit oberste Priorität hat. 2025 bietet der Markt eine beeindruckende Auswahl an Handys, die mit ausdauernden Batterien punkten. Dieser Beitrag präsentiert Ihnen die 15 besten Smartphones mit besonders langer Akkulaufzeit, die Ihnen den ganzen Tag – und darüber hinaus – zuverlässig begleiten. Wir haben verschiedene Modelle verglichen und bewertet, um Ihnen die Entscheidung für Ihr nächstes, ausdauerndes Lieblingsgerät zu erleichtern.
1. Apple iPhone 16 Pro Max

Erleben Sie das Apple iPhone 16 Pro Max mit 512 GB Speicher: ein 5G-Smartphone in edlem Titan Schwarz. Die verbesserte Kamera bietet eine präzise Steuerung und ermöglicht Aufnahmen in 4K mit 120 fps in Dolby Vision. Besonders hervorzuheben ist der signifikante Fortschritt bei der Akkulaufzeit. Kompatibel mit AirPods.
2. Samsung Galaxy

Erleben Sie das Samsung Galaxy S24 Ultra in edlem Titanium Violet. Dieses Android-Smartphone bietet beeindruckende 12GB RAM und 512GB großzügigen Speicherplatz. Die innovative 200-MP-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen, während der integrierte S Pen kreative Möglichkeiten eröffnet. Freuen Sie sich auf eine lange Akkulaufzeit und profitieren Sie von einer 3-jährigen Herstellergarantie für sorgenfreie Nutzung.
3. Apple iPhone 16 Pro

Das Apple iPhone 16 Pro mit 256 GB Speicherkapazität bietet ein 5G-fähiges Handy-Erlebnis der Spitzenklasse. Profitieren Sie von einer innovativen Kamerasteuerung, beeindruckenden 4K-Videos mit 120 fps in Dolby Vision und einer deutlich verbesserten Batterielaufzeit. Das Gerät in der Farbe Titan Wüstensand ist kompatibel mit AirPods.
4. Sony Xperia 1 V

Erleben Sie das Sony Xperia 1 V: Ein 6,5 Zoll Smartphone mit beeindruckendem 21:9 4K HDR OLED Display und einer flüssigen 120Hz Bildwiederholrate. Die innovative Next Gen Exmor T Sensor Technologie in der Dreifach-Kamera mit ZEISS Objektiven sorgt für brillante Fotos und Videos. Genießen Sie kristallklaren Sound dank des 3,5mm Klinkenanschlusses. Das Xperia 1 V ist mit Android 14 ausgestattet und bietet IP65/68 Schutz gegen Wasser und Staub. Eine 24+12 Monate Herstellergarantie rundet dieses Angebot ab, erhältlich in Schwarz und exklusiv bei Amazon.
5. Samsung Galaxy S24 Ultra 5G

Das Samsung Galaxy S24 Ultra in der Farbe Schwarz bietet mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Erleben Sie gestochen scharfe Bilder mit der fortschrittlichen Kamera-Technologie und genießen Sie ein immersives Seherlebnis auf dem großzügigen Display. Die lange Akkulaufzeit ermöglicht einen ganzen Tag produktiver Nutzung, ohne sich um den Ladezustand sorgen zu müssen. Ein leistungsstarker Prozessor garantiert flüssiges Multitasking und schnelle App-Starts. Das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung unterstreichen die Premium-Qualität dieses Smartphones.
6. Samsung Galaxy S22

Erleben Sie das Samsung Galaxy S22 in elegantem Phantom Black. Dieses leistungsstarke Android Smartphone besticht mit einem 6,1 Zoll Dynamic AMOLED Display und bietet mit 256 GB Speicher und 8 GB RAM ausreichend Platz für Ihre Daten und Apps. Der 3.700 mAh Akku sorgt für langanhaltende Nutzung, und die 36-monatige Herstellergarantie garantiert Ihnen zusätzliche Sicherheit. Dieses Angebot ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
7. HONOR 50

Das HONOR 50 5G Smartphone bietet ein beeindruckendes 6,57 Zoll großes, abgerundetes Display mit 120 Hz Bildwiederholrate. Angetrieben wird es von einem leistungsstarken Prozessor und bietet großzügige 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher. Die 108 MP Hauptkamera sorgt für gestochen scharfe Fotos, während die Dual-SIM Funktionalität Flexibilität bietet. Das Gerät läuft mit Android 11 und ist simlockfrei in der Farbe Midnight Black erhältlich.
8. Motorola PAX40000SE

Das Motorola Moto Razr 40 Ultra in Schwarz bietet mit seinem 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher großzügige Kapazität für Apps und Daten. Das elegante Klapphandy besticht durch sein modernes Design und das beeindruckende, große Außendisplay, welches die Nutzung vieler Funktionen auch im geschlossenen Zustand ermöglicht. Mit seiner leistungsstarken Ausstattung und der eleganten Optik ist es ein idealer Begleiter für alle, die Wert auf ein kompaktes und zugleich leistungsstarkes Smartphone legen.
9. Sony Xperia 1 II

Erleben Sie das Sony Xperia 1 II 5G Smartphone: Ein 16,5 cm (6,5 Zoll) 4K HDR OLED Display liefert gestochen scharfe Bilder und beeindruckende Farben. Die Triple-Kamera sorgt für professionelle Fotos und Videos, während der leistungsstarke Prozessor mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher für flüssiges Multitasking sorgt. Das Smartphone ist mit Android 12 ausgestattet und bietet dank IP65/68 Zertifizierung Schutz vor Staub und Wasser. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab.
10. Samsung Galaxy Flip

Das Samsung Galaxy Z Flip 3 5G in elegantem Schwarz bietet mit 128 GB Speicherplatz ausreichend Raum für all Ihre Daten. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier Rufnummern gleichzeitig. Das faltbare Design vereint kompakte Handlichkeit mit einem großzügigen Display, und die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles mobiles Internet – kompatibel mit allen gängigen Anbietern.
11. ONEPLUS Nord 4

Erleben Sie herausragende Leistung mit dem OnePlus Nord 4 5G in Oasis Green. Dieses SIM-freie Smartphone beeindruckt mit satten 16GB RAM und 512GB Speicherplatz, sodass selbst anspruchsvolle Anwendungen flüssig laufen. Die 50 MP Dual-Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos, egal ob bei Tageslicht oder in der Dämmerung. Genießen Sie ein schnelles und zuverlässiges 5G-Netzwerk für ein optimales Surferlebnis.
12. Xiaomi POCO F5 Pro

Das Xiaomi Poco F5 Pro 5G besticht mit einem 6,65 Zoll großen FHD AMOLED DotDisplay mit 120Hz Bildwiederholrate für ein flüssiges und scharfes Bild. Angetrieben wird das Smartphone von der leistungsstarken Snapdragon 8+ Gen 1 Mobile Plattform und bietet mit 12GB RAM und 512GB internen Speicher genügend Platz für Apps und Daten. Die 64MP Triple Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos, während der 5160mAh Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. Das elegante Gerät unterstützt 5G und 4G LTE und ist in Schwarz erhältlich.
13. Motorola edge20 lite

Das Motorola Moto Edge20 lite in Lagunen Grün bietet ein beeindruckendes 6,7″-FHD+-Display, kombiniert mit einer leistungsstarken 108-MP-Kamera für gestochen scharfe Fotos. Mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Der großzügige 5000-mAh-Akku sorgt für langanhaltende Nutzung, und das Smartphone läuft mit Android 11. Im Lieferumfang ist ein praktisches Schutzcover enthalten. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
14. Xiaomi Redmi Note 13 Pro+

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone bietet ein beeindruckendes 6,67 Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 2712 x 1220 Pixel und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher bietet es reichlich Platz für Anwendungen und Daten. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Das Gerät unterstützt den schnellen 5G-Mobilfunkstandard.
15. Xiaomi POCO F5

Das Xiaomi Poco F5 Smartphone in Blau bietet ein beeindruckendes Gesamtpaket: Ein 6,67 Zoll großes 120Hz OLED-Display sorgt für gestochen scharfe und flüssige Bilder. Angetrieben wird es vom Snapdragon 7+ Gen 2 Prozessor, unterstützt von 8GB RAM und 256GB internem Speicher. Der großzügige 5000mAh Akku ermöglicht lange Nutzungszeiten, die durch das 67W Schnellladeverfahren schnell wieder aufgefüllt werden können. Die 64MP Hauptkamera liefert detailreiche Fotos. Dieses globale Modell bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Displayqualität und Akkulaufzeit.
„`htmlSmartphones mit langer Akkulaufzeit: Der ultimative FAQ-Guide
Welche Smartphones bieten die längste Akkulaufzeit?
Die Suche nach dem Smartphone mit der längsten Akkulaufzeit ist eine beliebte Aufgabe. Es gibt keinen einzigen „besten“ Smartphone, da die Akkulaufzeit von vielen Faktoren abhängt, darunter Nutzungsmuster, Displayhelligkeit und installierte Apps. Dennoch gibt es einige Modelle, die konsequent gute Ergebnisse in unabhängigen Tests erzielen. Hier sind einige Hersteller und Modelle, die für ihre exzellente Akkulaufzeit bekannt sind:
- Samsung Galaxy-Serie (insbesondere die „Ultra“ Modelle): Samsung integriert oft großzügige Akkus in seine Top-Modelle und optimiert die Software für einen effizienten Energieverbrauch.
- Xiaomi-Smartphones (z.B. Xiaomi 13 Pro, Redmi Note-Serie): Xiaomi bietet oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, inklusive lang haltender Akkus, insbesondere in der Redmi-Serie.
- Motorola-Smartphones (z.B. Moto G Power-Serie): Motorola hat sich auf Smartphones mit langer Akkulaufzeit spezialisiert, insbesondere in der Moto G Power Serie.
- Oppo-Smartphones (Find X-Serie, Reno-Serie): Oppo integriert ebenfalls oft leistungsstarke Akkus in seine Smartphones und nutzt effiziente Ladetechnologien.
- OnePlus-Smartphones (z.B. OnePlus 11): OnePlus bietet ebenfalls Smartphones mit guter Akkulaufzeit, die oft durch schnelle Ladezeiten ergänzt werden.
Hinweis: Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren. Es ist immer ratsam, unabhängige Testberichte und Nutzerbewertungen zu konsultieren, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.
Welche Faktoren beeinflussen die Akkulaufzeit?
Die Akkulaufzeit Ihres Smartphones wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst:
Display-Einstellungen
- Helligkeit: Eine höhere Displayhelligkeit verbraucht deutlich mehr Energie. Reduzieren Sie die Helligkeit auf ein angenehmes Niveau, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
- Adaptive Helligkeit: Nutzen Sie die adaptive Helligkeitseinstellung, die die Helligkeit automatisch an die Umgebung anpasst.
- Bildwiederholrate: Hohe Bildwiederholraten (z.B. 120 Hz) sehen zwar flüssiger aus, verbrauchen aber mehr Energie. Reduzieren Sie die Bildwiederholrate auf 60 Hz, wenn Sie die Akkulaufzeit priorisieren.
App-Nutzung
- Hintergrundaktivitäten: Viele Apps laufen im Hintergrund weiter und verbrauchen Energie. Deaktivieren Sie unnötige Hintergrundaktivitäten.
- Energiesparmodus: Aktivieren Sie den Energiesparmodus Ihres Smartphones, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
- Standortdienste: Schalten Sie die Standortdienste aus, wenn Sie sie nicht benötigen.
Weitere Faktoren
- Netzwerkverbindung: Eine starke mobile Datenverbindung verbraucht mehr Energie als WLAN. Verwenden Sie WLAN, wann immer möglich.
- Akkualterung: Mit der Zeit nimmt die Kapazität des Akkus ab. Dies ist ein normaler Prozess.
- Software-Optimierung: Die Software Ihres Smartphones spielt eine wichtige Rolle bei der Akkulaufzeit. Regelmäßige Software-Updates verbessern oft die Energieeffizienz.
Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Smartphones verlängern?
Neben der Wahl eines Smartphones mit großem Akku können Sie die Akkulaufzeit durch folgende Maßnahmen verlängern:
Software-Optimierungen
- Akkuoptimierung aktivieren: Nutzen Sie die integrierten Akkuoptimierungsfunktionen Ihres Smartphones.
- Apps schließen: Schließen Sie Apps, die Sie nicht aktiv verwenden.
- Automatische Updates deaktivieren (teilweise): Deaktivieren Sie automatische Updates für Apps, die Sie selten benutzen, um unnötigen Datenverbrauch zu vermeiden.
- Dunkles Thema aktivieren: Das dunkle Thema spart besonders bei AMOLED-Displays Energie.
Hardware-Optimierungen
- Bluetooth deaktivieren: Schalten Sie Bluetooth aus, wenn Sie es nicht benötigen.
- WLAN ausschalten: Schalten Sie WLAN aus, wenn Sie keine Verbindung benötigen.
- NFC deaktivieren: NFC verbraucht nur wenig Energie, aber wenn Sie es nicht benötigen, können Sie es deaktivieren.
Zusätzliche Tipps
- Regelmäßige Neustarts: Ein regelmäßiger Neustart kann helfen, den Energieverbrauch zu optimieren.
- Original-Ladegerät verwenden: Verwenden Sie das vom Hersteller mitgelieferte Ladegerät, um eine optimale Ladegeschwindigkeit und -sicherheit zu gewährleisten.
- Akku nicht vollständig entladen: Vermeiden Sie es, den Akku vollständig zu entladen. Halten Sie den Ladezustand zwischen 20% und 80%.
Welche Akkutechnologien gibt es?
Es gibt verschiedene Akkutechnologien, die in Smartphones eingesetzt werden. Die gängigste ist der Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion). Neuere Entwicklungen umfassen:
Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion)
Li-Ion-Akkus sind die Standard-Akkus in Smartphones. Sie bieten eine gute Energiedichte und sind relativ langlebig.
Lithium-Polymer-Akkus (LiPo)
LiPo-Akkus sind flexibler und leichter als Li-Ion-Akkus, was zu dünneren Smartphone-Designs führt. Sie bieten eine ähnliche Energiedichte.
Solid-State-Akkus
Solid-State-Akkus sind eine Zukunftstechnologie, die höhere Energiedichten und eine verbesserte Sicherheit versprechen. Derzeit sind sie jedoch noch nicht weit verbreitet in Smartphones.
Gibt es Risiken beim Austausch des Akkus?
Der Austausch des Akkus kann Risiken bergen, insbesondere wenn er nicht von einem qualifizierten Techniker durchgeführt wird. Ein falscher Austausch kann zu Schäden am Smartphone oder sogar zu Verletzungen führen. Es ist ratsam, den Akku von einem autorisierten Servicecenter oder einem Fachmann austauschen zu lassen.
Wie lange hält ein Smartphone-Akku?
Die Lebensdauer eines Smartphone-Akkus ist begrenzt. In der Regel nimmt die Kapazität des Akkus mit der Zeit ab. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Nutzungsintensität, die Ladezyklen und die Umgebungstemperatur. Ein typischer Smartphone-Akku hält zwischen 2 und 3 Jahren, bevor ein deutlicher Kapazitätsverlust spürbar wird. Die meisten Hersteller bieten jedoch keine Garantie auf den Akku über die übliche Gewährleistung hinaus.
Welche Apps helfen, die Akkulaufzeit zu überwachen und zu optimieren?
Es gibt verschiedene Apps, die Ihnen helfen, den Akkuverbrauch zu überwachen und zu optimieren. Viele Smartphones bieten bereits integrierte Akku-Monitoring-Tools. Zusätzliche Apps können aber detailliertere Informationen liefern und zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten bieten. Suchen Sie im App Store Ihres Smartphones nach „Battery Monitor“ oder „Battery Saver“ um geeignete Apps zu finden. Achten Sie aber auf die Berechtigungen, die die App benötigt und wählen Sie eine vertrauenswürdige Quelle.
Fazit
Die Suche nach dem perfekten Smartphone mit langer Akkulaufzeit ist individuell. Die richtige Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Nutzungsprofil ab. Durch die Berücksichtigung der oben genannten Faktoren und Tipps können Sie die Akkulaufzeit Ihres Smartphones optimieren und länger von Ihrem Gerät profitieren.
„`