Die 15 Besten Smartphones bis 250 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Tours

Die 15 Besten Smartphones bis 250 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Tours

  1. Xiaomi mi 10 lite
  2. Xiaomi Poco X5
  3. Motorola G8
  4. Xiaomi Note 11 Pro
  5. Ulefone Armor X13
  6. Motorola moto g54
  7. Sony Xperia L4
  8. Blackview BV5300
  9. Motorola G53
  10. Xiaomi Redmi 12
  11. Motorola Moto E7 Plus
  12. Xiaomi Redmi 10
  13. Blackview BV4800(3+64)
  14. Xiaomi Redmi 10A
  15. Motorola G 5G Plus

Die 15 Besten Smartphones bis 250 Euro in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Doch wer mit einem begrenzten Budget von maximal 250 Euro ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät sucht, steht vor einer Herausforderung. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Top 15 der besten Smartphones in dieser Preisklasse, sorgfältig ausgewählt nach Kriterien wie Leistung, Akkulaufzeit, Kameraqualität und Ausstattung. Lassen Sie sich von unserem Vergleich inspirieren und finden Sie das perfekte Smartphone für Ihre Bedürfnisse!

1. Xiaomi mi 10 lite

Das Xiaomi Mi 10 Lite 5G überzeugt mit seinem 6,57 Zoll großen AMOLED-Display und der leistungsstarken 48MP Quad-Kamera. Mit 6GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Fotos. Der 4160mAh Akku (typisch) sorgt für langen Betrieb, während NFC die kontaktlose Zahlung ermöglicht. Das elegante blaue Design rundet das Gesamtpaket ab. Dieses Smartphone ist in Deutschland erhältlich.

2. Xiaomi Poco X5

Das Xiaomi Poco X5 5G mit 8GB RAM und 256GB Speicherplatz in der Farbe Grün (MZB0D6CE) bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Smartphone überzeugt mit seinem schnellen 5G-Netzwerk, einem leistungsstarken Prozessor und einem großzügigen internen Speicher. Das elegante grüne Gehäuse kombiniert modernes Design mit robuster Verarbeitung. Der große Bildschirm sorgt für ein angenehmes Seherlebnis, ideal für Gaming, Streaming und alltägliche Anwendungen. Die lange Akkulaufzeit ermöglicht einen ganzen Tag Nutzung ohne ständiges Aufladen.

3. Motorola G8

Das Motorola Moto G8 in leuchtendem Neonblau bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM genügend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ideal für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen.

4. Xiaomi Note 11 Pro

Das Xiaomi Note 11 Pro 6+128G 2201116TG in Grau bietet ein großzügiges 6 GB RAM und einen 128 GB großen internen Speicher. Das elegante Design in dezentem Grau wird durch leistungsstarke Hardware ergänzt, die ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis garantiert. Das Smartphone ist ideal für alltägliche Aufgaben und bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis.

5. Ulefone Armor X13

Das Ulefone Armor X13 Outdoor-Smartphone bietet robuste Leistung zum attraktiven Preis. Mit einem 6,52 Zoll Display, einem leistungsstarken Octa-Core Prozessor und großzügigem 12GB RAM sowie erweiterbarem Speicherplatz (64GB + 256GB SD) meistert es alle Herausforderungen. Die beeindruckende 50MP Hauptkamera und die 24MP Nachtsichtkamera liefern gestochen scharfe Bilder – Tag und Nacht. Der 6320mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten, während IP68 Schutz vor Staub und Wasser bietet. Zusätzliche Features wie Dual-SIM, Fingerabdruck-ID, NFC und GPS runden das Paket ab. Das Gerät läuft mit Android 14 und wird mit einer 2-jährigen Garantie in Orange geliefert.

6. Motorola moto g54

Das Motorola XT2343-2 Moto G54 5G in Mitternachtsblau bietet mit seinem 256GB großen internen Speicher und 8GB RAM eine beeindruckende Leistung. Dieses Dual-SIM-Smartphone überzeugt mit 5G-Konnektivität und ermöglicht somit schnelles Surfen und Datenübertragung. Die Midnight Blue Farbgebung verleiht dem Gerät ein elegantes Aussehen.

7. Sony Xperia L4

Das Sony Xperia L4 bietet ein beeindruckendes 15,7 cm (6,2 Zoll) großes Wide HD+ Display im 21:9 Format für ein immersives Seherlebnis. Die Triple-Kamera ermöglicht vielseitige Aufnahmen, während 3 GB RAM und 64 GB interner Speicher für flüssiges Arbeiten und ausreichend Platz für Apps und Medien sorgen. Das Smartphone läuft mit Android 9 und ist SIM-frei, bietet also Flexibilität bei der Wahl des Mobilfunkanbieters. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab.

8. Blackview BV5300

Das Blackview BV5300 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone ohne Vertrag, ideal für den anspruchsvollen Einsatz. Es bietet ein 6,1 Zoll HD+ Display, einen leistungsstarken 6580mAh Akku, 12GB RAM und 64GB/1TB erweiterbaren Speicher. Die Dual-Kamera mit 13MP und 8MP Sensoren ermöglicht hochwertige Fotos. Zusätzliche Features umfassen Android 14, NFC, GPS, IP69K Zertifizierung für Staub- und Wasserdichtigkeit, Face ID, OTG Unterstützung und drei SIM-Kartenschächte. Ein zuverlässiges und vielseitiges Gerät für alle, die ein widerstandsfähiges Smartphone suchen.

9. Motorola G53

Das Motorola Moto g53 5G in Tintenblau überzeugt mit einem 16,5 cm (6,5 Zoll) großen 120Hz-Display für flüssiges Scrollen und beeindruckende Bildqualität. Die 50MP Hauptkamera sorgt für scharfe und detailreiche Fotos, während Dolby Atmos Stereo Lautsprecher für ein immersives Klangerlebnis garantieren. Angetrieben wird das Smartphone vom Snapdragon 480+ Prozessor, unterstützt von 4GB RAM und 128GB Speicher. Der 5000mAh Akku mit TurboPower Charging verspricht lange Laufzeiten und schnelles Aufladen. 5G-Konnektivität rundet das leistungsstarke Gesamtpaket ab.

10. Xiaomi Redmi 12

Das Xiaomi Redmi 12 Smartphone in Silber bietet mit 8GB RAM und 128GB internem Speicher eine beeindruckende Ausstattung für seinen Preis. Das elegante Design in Silber wird durch ein brillantes Display und eine leistungsstarke Kamera ergänzt. Es ist die perfekte Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges und schnelles Smartphone mit großzügigem Speicherplatz suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen. Die lange Akkulaufzeit sorgt für einen komfortablen und ununterbrochenen Gebrauch.

11. Motorola Moto E7 Plus

Das Motorola Mobility moto e7 plus Dual-SIM Smartphone in Blau bietet ein großes 6,5″-Max Vision HD+ Display für ein beeindruckendes Seherlebnis. Die 48 MP Dual-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos. Mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM läuft Android 10 flüssig und bietet ausreichend Platz für Apps und Daten. Das Gerät ist mit Dual-SIM-Funktionalität ausgestattet, ideal für die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten.

12. Xiaomi Redmi 10

Das Xiaomi Redmi 10 in elegantem Carbongrau bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät überzeugt durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist ideal für alltägliche Aufgaben und Multimedia-Konsum.

13. Blackview BV4800(3+64)

Das Blackview BV4800 ist ein robustes Outdoor-Handy mit 6,56 Zoll Display und beeindruckender Leistung. Angetrieben von einem Octa-Core Prozessor und ausgestattet mit 6GB RAM und 64GB internem Speicher, erweiterbar auf 1TB, bietet es genügend Platz für Apps und Daten. Der starke 5180mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten. Mit einer 13MP Haupt- und einer 5MP Zusatzkamera gelingen Ihnen gute Fotos. Das Smartphone unterstützt 4G Dual SIM, NFC, einen Fingerabdrucksensor und ist nach IP68 & IP69K zertifiziert, was es extrem widerstandsfähig gegen Staub und Wasser macht. GPS und Android 13 runden die Ausstattung ab. 2 Jahre Garantie gewährleisten einen sorgenfreien Gebrauch.

14. Xiaomi Redmi 10A

Das Xiaomi Redmi 10A Smartphone überzeugt mit seinem 6,53 Zoll Dot Drop Display und bietet ein komfortables Seherlebnis. Der leistungsstarke 5000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, während die 13 MP Kamera gestochen scharfe Fotos ermöglicht. Mit 3+64 GB Speicherplatz bietet das Gerät ausreichend Raum für Apps und Daten. Das elegante Design in Graphit, auch bekannt als Gris Grafito, rundet das Gesamtpaket ab.

15. Motorola G 5G Plus

Das Motorola Mobility Moto G 5G Plus in Surfblau bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM eine solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Die Modellnummer lautet 0840023205491.

Smartphones bis 250 Euro: Der umfassende FAQ-Guide

Welche Smartphones gibt es für unter 250 Euro?

Der Markt für Smartphones unter 250 Euro ist riesig und bietet eine überraschende Vielfalt. Hier finden Sie eine Auswahl an Herstellern und Modellen, die in dieser Preisklasse regelmäßig gute Bewertungen erhalten. Beachten Sie jedoch, dass sich das Angebot ständig ändert und die Verfügbarkeit von Modellen variiert. Eine aktuelle Recherche auf Vergleichsportalen ist daher immer empfehlenswert.

Hersteller im Überblick:

  • Xiaomi: Bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, bietet Xiaomi regelmäßig leistungsstarke Smartphones in dieser Preisklasse an. Modelle wie das Redmi Note-Serie sind oft hervorzuheben.
  • Realme: Ähnlich wie Xiaomi positioniert sich Realme im unteren bis mittleren Preissegment und bietet oft attraktive Features für den Preis.
  • Samsung (A-Serie): Samsungs A-Serie bietet einige Modelle im unteren Preissegment, die oft eine gute Software-Erfahrung mit One UI bieten.
  • Nokia: Nokia konzentriert sich oft auf robuste und langlebige Geräte, auch im günstigeren Bereich. Android One-Programme garantieren oft schnelle Updates.
  • Motorola: Motorola bietet ebenfalls Modelle im unteren Preissegment, die sich durch ein sauberes Android-Erlebnis auszeichnen können.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Der Kauf eines Smartphones unter 250 Euro erfordert sorgfältige Überlegungen. Nicht jedes Gerät in dieser Preisklasse bietet die gleiche Leistung oder Qualität. Hier sind einige wichtige Faktoren:

  • Prozessor (CPU): Ein leistungsfähiger Prozessor ist entscheidend für die allgemeine Performance des Smartphones. Achten Sie auf Modelle mit Prozessoren von Qualcomm Snapdragon oder MediaTek Helio, die in dieser Preisklasse zum Einsatz kommen. Vergleichen Sie die Benchmarks verschiedener Prozessoren.
  • Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 4 GB RAM sind empfehlenswert für ein flüssiges Benutzererlebnis. Mehr RAM ist natürlich besser, ist aber in dieser Preisklasse oft nicht immer verfügbar.
  • Speicherkapazität (ROM): 64 GB interner Speicher sind ein Minimum, um Apps, Fotos und Videos zu speichern. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist oft möglich, aber nicht immer standardmäßig vorhanden.
  • Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor. Suchen Sie nach Modellen mit einer Kapazität von mindestens 4000 mAh. Die tatsächliche Laufzeit hängt aber auch vom Nutzungsverhalten ab.
  • Kameraqualität: In dieser Preisklasse sind die Kameras oft nicht die beste, aber es gibt durchaus Modelle mit überraschend guten Kameras. Lesen Sie Testberichte und schauen Sie sich Beispielfotos an.
  • Display: Die Displaygröße und Auflösung sind ebenfalls wichtige Faktoren. Ein größeres Display ist angenehmer für Medienkonsum, aber ein zu großes Display kann die Handhabung erschweren.
  • Software und Updates: Achten Sie darauf, wie lange der Hersteller Software-Updates garantiert. Regelmäßige Sicherheitsupdates sind entscheidend für die Sicherheit des Geräts.

Welche Kompromisse muss man bei Smartphones bis 250 Euro eingehen?

Smartphones in dieser Preisklasse bieten in der Regel nicht die gleiche Leistung und Ausstattung wie Flaggschiff-Modelle. Hier sind einige typische Kompromisse:

Mögliche Kompromisse:

  • Weniger leistungsstarker Prozessor: Die Prozessoren sind oft nicht so schnell wie in High-End-Smartphones.
  • Geringere RAM-Ausstattung: Es kann zu Leistungseinbußen bei multitasking kommen.
  • Weniger interner Speicher: Es kann notwendig sein, regelmäßig Daten zu löschen oder eine microSD-Karte zu verwenden.
  • Kürzere Akkulaufzeit: Der Akku hält möglicherweise nicht so lange wie bei teureren Modellen.
  • Einfachere Kameras: Die Bildqualität kann unter schlechten Lichtbedingungen leiden.
  • Weniger hochwertige Materialien: Die verwendeten Materialien sind möglicherweise nicht so robust und langlebig.
  • Kürzere Update-Garantie: Es gibt möglicherweise weniger Software-Updates.

Wie finde ich das beste Smartphone für mein Budget?

Die Suche nach dem idealen Smartphone unter 250 Euro erfordert Recherche und Vergleich. Hier sind einige Tipps:

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Bestimmen Sie Ihre Prioritäten: Was ist Ihnen am wichtigsten? Eine gute Kamera, lange Akkulaufzeit, viel Speicherplatz oder ein schnelles Display?
  2. Lesen Sie Testberichte: Vergleichen Sie die Bewertungen verschiedener Tech-Websites und -Magazine.
  3. Verwenden Sie Vergleichsportale: Websites wie Geizhals.at oder idealo.de bieten einen Überblick über die Preise und Spezifikationen verschiedener Smartphones.
  4. Schauen Sie sich die technischen Daten an: Vergleichen Sie die Prozessoren, RAM, Speicherkapazität, Akkulaufzeit und Kameraspezifikationen.
  5. Überprüfen Sie die Kundenbewertungen: Lesen Sie die Erfahrungen anderer Nutzer auf Amazon oder anderen Plattformen.
  6. Vergleichen Sie die Preise: Suchen Sie nach Angeboten und Rabatten.

Welche Alternativen gibt es zu neuen Smartphones?

Der Kauf eines gebrauchten oder generalüberholten Smartphones kann eine kostengünstige Alternative darstellen. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie.

Vorteile und Nachteile von gebrauchten Smartphones:

Vorteile Nachteile
Günstiger Preis Mögliche Schäden oder Mängel
Umweltfreundlich Kürzere Garantiezeit
Oft noch gute Leistung Unklarheit über den tatsächlichen Zustand

Fazit

Der Markt für Smartphones unter 250 Euro bietet eine große Auswahl an Geräten mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Mit einer gründlichen Recherche und dem Abwägen Ihrer Prioritäten finden Sie ein Smartphone, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Vergessen Sie nicht, die technischen Daten sorgfältig zu prüfen und die Bewertungen anderer Nutzer zu lesen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Links zu Drittanbietern sind Affiliate-Links, bei einem Kauf erhalte ich eine Provision.

Die 15 Besten Smartphones bis 250 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Tours

Aktuelle Beiträge

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest