- Samsung Galaxy Z
- Motorola PAX40000SE
- Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
- Samsung Galaxy A55 5G
- motorola edge50 neo
- Ulefone Armor 24
- Xiaomi FOCO F5
- CMF Phone 1
- Xiaomi Poco M5
- Blackview BV5300 PRO-Grün
- Blackview Color 8
- Blackview Outdoor Handy
- Xiaomi Redmi Note 13
- Xiaomi 2023
- Gigaset Smartphone black
Die 15 Besten Smartphones in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und mit ihm eine Flut neuer Smartphones, die um unsere Aufmerksamkeit buhlen. Die Auswahl ist riesig, und der Überblick über die technischen Daten, Innovationen und Preis-Leistungs-Verhältnisse kann schnell verloren gehen. Deshalb haben wir uns die Mühe gemacht, die 15 besten Smartphones des Jahres 2025 für Sie zu testen und in dieser Übersicht zusammenzufassen, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern. Von Flaggschiffen bis zu preiswerten Alternativen – hier finden Sie das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse.
1. Samsung Galaxy Z
Erleben Sie das Samsung Galaxy Z Flip5, ein faltbares AI-Android-Smartphone mit 256 GB Speicherplatz in elegantem Mint. Das innovative Klappdesign vereint Stil und Funktionalität, während der ausdauernde Akku für langanhaltende Nutzung sorgt. Profitieren Sie von einer 36-monatigen Herstellergarantie und bestellen Sie das Gerät jetzt exklusiv bei Amazon – ohne Vertrag.
2. Motorola PAX40000SE
Das Motorola Moto Razr 40 Ultra in Schwarz bietet mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Das elegante Klapphandy überzeugt durch sein modernes Design und ein großes, scharfes Außendisplay, welches die Nutzung vieler Funktionen ohne das Öffnen des Hauptdisplays ermöglicht. Die hochwertige Verarbeitung und die leistungsstarke Ausstattung machen es zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Nutzer.
3. Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
Das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G Smartphone in Phantom Black bietet mit 128 GB internem Speicher und Android 11.0 ein herausragendes Nutzererlebnis. Dieses leistungsstarke Gerät besticht durch seine hochentwickelte Kamera-Technologie und ein brillantes Display. Der leistungsfähige Prozessor sorgt für flüssiges Multitasking und schnelles App-Starten. Die 5G-Konnektivität ermöglicht blitzschnelles Surfen und Datenübertragung. Mit dem Modell G998B erhalten Sie ein Flaggschiff-Smartphone, das höchste Ansprüche erfüllt.
4. Samsung Galaxy A55 5G
Das Samsung Galaxy A55 5G Smartphone bietet mit seinem 6,4 Zoll großen Display, 128 GB Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Die 50-MP-Kamera sorgt für gestochen scharfe Fotos, während der Akku mit einer Laufzeit von bis zu zwei Tagen für einen ausdauernden Einsatz sorgt. Das elegante Design in der Farbe Awesome Lemon wird durch die 2,5-jährige Herstellergarantie abgerundet. Ein Android-Handy ohne Vertrag, ideal für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone mit langer Akkulaufzeit und hervorragender Kamera suchen.
5. motorola edge50 neo
Das Motorola edge50 neo besticht mit seinem 6,36 Zoll Super-HD-Display und einer beeindruckenden 50-MP-Kamera, die durch die Moto-KI-Technologie optimiert wird. Mit 12 GB RAM und 512 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für all Ihre Daten. Der leistungsstarke 4310 mAh Akku sorgt für lange Nutzungszeiten. Das Smartphone läuft mit Android 14 und präsentiert sich im eleganten Pantone Poinciana Farbton mit veganem Kunstleder. Ein schützendes Cover ist im Lieferumfang enthalten.
6. Ulefone Armor 24
Das Ulefone Armor 24 ist ein robustes Outdoor-Handy mit beeindruckenden Spezifikationen. Es bietet ein 6,78 Zoll großes FHD+ Display mit 120Hz Bildwiederholrate, einen leistungsstarken Prozessor, 24GB RAM und 256GB internen Speicher, erweiterbar um bis zu 2TB via microSD-Karte. Die Dreifachkamera verfügt über 64MP + 64MP + 16MP Sensoren, inklusive Nachtsichtfunktion. Eine integrierte 1000 Lumen Taschenlampe sorgt für optimale Sicht in dunklen Umgebungen. Das Gerät ist nach IP68 zertifiziert, wasser- und staubdicht, und bietet weitere Funktionen wie 4G Dual-SIM, NFC, einen Fingerabdruck-Sensor, GPS und OTG. Der großzügige 22000mAh Akku verspricht lange Laufzeiten. Das Betriebssystem ist Android 14.
7. Xiaomi FOCO F5
Das Xiaomi Poco F5 5G in elegantem Schwarz bietet mit 12GB RAM und 256GB internem Speicher eine beeindruckende Performance. Dieses Smartphone überzeugt durch seine schnelle 5G-Konnektivität und sorgt für ein flüssiges und reaktionsschnelles Nutzererlebnis. Der großzügige Arbeitsspeicher und der umfangreiche interne Speicher bieten ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Ein ideales Gerät für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone mit viel Speicherplatz suchen.
8. CMF Phone 1
Das CMF Phone 1 mit 8+128GB Speicherkapazität bietet ein unverbindliches Handy-Erlebnis. Es verfügt über eine beeindruckende 50 MP Sony-Hauptkamera auf der Rückseite mit Ultra XDR Technologie, ein gestochen scharfes 6,67 Zoll Super-AMOLED-Display und läuft auf dem aktuellen Nothing OS 2.6. Das Gerät ist in einem auffälligen Orange gehalten.
9. Xiaomi Poco M5
Das Xiaomi Poco M5 bietet mit 128 GB internem Speicher und 6 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Dual-SIM-fähige Smartphone in elegantem Schwarz ist ein leistungsstarker Begleiter im Alltag. Es überzeugt durch seine robuste Verarbeitung und eine lange Akkulaufzeit, ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges und preiswertes Gerät suchen.
10. Blackview BV5300 PRO-Grün
Das Blackview BV5300 PRO Outdoor-Handy ist ein robustes und leistungsstarkes Smartphone mit einem 6,1 Zoll HD+ Display. Es bietet eine Dual-SIM-Funktionalität und drei Kartensteckplätze für maximale Flexibilität. Die beeindruckende Akkukapazität von 6580mAh garantiert lange Nutzungszeiten. Mit der ArcSoft® Kamera, bestehend aus 13MP und 8MP Sensoren, gelingen gestochen scharfe Fotos. Der interne Speicher von 64GB lässt sich via microSD-Karte um bis zu 1TB erweitern. Das Gerät läuft mit Android 12 und ist dank IP68 Zertifizierung wasserdicht. Das grüne BV5300 PRO mit 7GB RAM ist ideal für Outdoor-Aktivitäten.
11. Blackview Color 8
Das Blackview Color 8 Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem großzügigen 6,75″ Display, einer schnellen 2.0 GHz Octa-Core CPU und 16GB RAM + 128GB internem Speicher (erweiterbar auf 1TB via TF-Karte) meistert es alltägliche Aufgaben spielend. Die 50MP Hauptkamera liefert scharfe Fotos, während das 90Hz Display für flüssiges Scrollen sorgt. Ein langlebiger 6000mAh Akku, Android 13, 4G Dual-SIM Funktionalität, Fingerabdruck- und Face ID-Sensor sowie GPS und OTG runden die Ausstattung ab. Ein leistungsstarkes und vielseitiges Smartphone ohne Vertrag zu einem günstigen Preis.
12. Blackview Outdoor Handy
Das Blackview BV4800 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit einem 6,56 Zoll HD+ Display und läuft mit Android 13. Ausgestattet mit 4GB RAM und 32GB internem Speicher (erweiterbar auf 1TB via microSD-Karte) bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Der leistungsstarke 5180mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Mit einer 13MP Haupt- und einer 5MP Frontkamera gelingen ansehnliche Fotos. Das IP69K zertifizierte Gerät ist staub- und wasserdicht und trotzt selbst extremen Bedingungen. Dual-SIM Funktionalität (4G) und GPS sind selbstverständlich. Ideal für den Einsatz auf Baustellen oder in anderen anspruchsvollen Umgebungen.
13. Xiaomi Redmi Note 13
Das Xiaomi Redmi Note 13 4G mit 6GB RAM und 128GB Speicherplatz in Midnight Black bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Smartphone überzeugt mit einem eleganten Design und einer leistungsstarken Ausstattung, die den alltäglichen Anforderungen mühelos gerecht wird. Genießen Sie flüssiges Multitasking dank des großzügigen Arbeitsspeichers und profitieren Sie von ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die dunkle Midnight Black Farbe verleiht dem Gerät einen zeitlosen und modernen Look.
14. Xiaomi 2023
Das Xiaomi Poco X6 5G Smartphone bietet ein beeindruckendes Leistungspaket: Ein 6,67 Zoll CrystalRes 120Hz AMOLED Display sorgt für gestochen scharfe und flüssige Bilder. Angetrieben wird es vom Snapdragon 7s Gen 2 Prozessor, unterstützt von großzügigen 12GB RAM und 256GB internem Speicher. Die 64MP Triple Kamera ermöglicht hochwertige Fotos, während der 5100mAh Akku mit 67W Turboaufladung für lange Nutzungsdauer sorgt. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab.
15. Gigaset Smartphone black
Das Gigaset GX4 Outdoor Smartphone ist der ideale Begleiter für anspruchsvolle Bedingungen. Robust und widerstandsfähig dank IP68 Zertifizierung gegen Staub und Wasser, bietet es mit seinem 6,1 Zoll HD+ V-Notch Display mit Corning Gorilla Glass optimalen Schutz und eine klare Darstellung. Das leistungsstarke 4G Smartphone verfügt über 64GB internen Speicher und 4GB RAM, unterstützt Android 14 und ist mit einer 48MP Kamera ausgestattet. Die Schnellladefunktion sorgt für eine schnelle Wiederaufladung und macht das GX4 zum zuverlässigen Allrounder, perfekt geeignet als Baustellenhandy. Das schwarze Gehäuse unterstreicht den robusten Charakter dieses Geräts.
Smartphone-FAQ: Alles, was Sie wissen müssen
Häufig gestellte Fragen zu Smartphones
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind Kommunikationsmittel, Informationsquelle, Entertainment-Zentrum und vieles mehr. Aber die Auswahl ist riesig und die Technik komplex. Dieser FAQ-Guide soll Ihnen helfen, die wichtigsten Fragen rund um Smartphones zu beantworten und Ihnen beim Kauf und der Nutzung Ihres Geräts behilflich sein.
Welche Arten von Smartphones gibt es?
Der Smartphone-Markt bietet eine große Vielfalt an Geräten. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind:
- Betriebssystem: Die beiden dominierenden Betriebssysteme sind Android (Google) und iOS (Apple). Android zeichnet sich durch seine Flexibilität und die große Auswahl an Geräten aus, während iOS für seine Benutzerfreundlichkeit und das geschlossene Ökosystem bekannt ist.
- Preis: Die Preise reichen von günstigen Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Geräten mit Top-Spezifikationen. Der Preis hängt von Faktoren wie Prozessor, Speicher, Kamera und Display ab.
- Hersteller: Es gibt zahlreiche Smartphone-Hersteller wie Samsung, Apple, Huawei, Xiaomi, Google, OnePlus und viele mehr. Jeder Hersteller hat seine eigenen Stärken und Schwächen hinsichtlich Design, Software und Features.
- Größe und Display: Smartphones sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kompakten Modellen bis hin zu großen Phablets. Die Display-Technologie (z.B. AMOLED, LCD) beeinflusst die Bildqualität und den Stromverbrauch.
Wie wähle ich das richtige Smartphone für mich aus?
Die Wahl des richtigen Smartphones hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Stellen Sie sich folgende Fragen:
- Welches Betriebssystem bevorzuge ich? Android oder iOS? Dies beeinflusst die App-Auswahl, die Benutzerfreundlichkeit und die Anpassungsmöglichkeiten.
- Welches Budget habe ich? Legen Sie einen Preisrahmen fest, um die Auswahl einzugrenzen.
- Welche Funktionen sind mir wichtig? Eine gute Kamera, viel Speicherplatz, ein großes Display, lange Akkulaufzeit? Prioritäten setzen!
- Welche Größe und Formfaktor bevorzuge ich? Kompakt, mittelgroß oder Phablet?
- Welche Apps benötige ich? Überprüfen Sie die Kompatibilität mit dem gewählten Betriebssystem.
Welche Kriterien sind beim Kauf wichtig?
Prozessor
Der Prozessor (CPU) ist das „Gehirn“ des Smartphones. Ein leistungsstarker Prozessor sorgt für schnelles Arbeiten und flüssiges Multitasking. Achten Sie auf Benchmarks und Testberichte, um die Leistung verschiedener Prozessoren zu vergleichen.
Arbeitsspeicher (RAM)
Der Arbeitsspeicher beeinflusst die Geschwindigkeit und die Anzahl der gleichzeitig geöffneten Apps. Mehr RAM bedeutet mehr Leistung und flüssigeres Multitasking. Mindestens 4 GB RAM sind empfehlenswert, High-End-Geräte bieten oft 8 GB oder mehr.
Speicherplatz (ROM)
Der interne Speicherplatz bestimmt, wie viele Apps, Fotos, Videos und Musikdateien Sie speichern können. 64 GB sind ein guter Startpunkt, für Vielnutzer sind 128 GB oder mehr empfehlenswert. Die Möglichkeit zur Erweiterung des Speichers via microSD-Karte ist ebenfalls ein wichtiger Faktor.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor. Achten Sie auf die mAh-Angabe (Milliamperestunden). Ein höherer Wert bedeutet in der Regel eine längere Akkulaufzeit. Auch die Effizienz des Prozessors und des Displays spielt eine Rolle.
Kamera
Die Kameraqualität ist für viele Nutzer ein wichtiges Kaufkriterium. Achten Sie auf die Megapixel-Anzahl, die Blende und die Features wie optische Bildstabilisierung (OIS).
Wie pflege ich mein Smartphone richtig?
Eine richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihres Smartphones:
- Schutzhülle: Verwenden Sie eine Schutzhülle, um Kratzer und Stöße zu vermeiden.
- Displayschutzfolie: Eine Displayschutzfolie schützt das Display vor Kratzern.
- Regelmäßige Updates: Installieren Sie regelmäßig Software-Updates, um Sicherheitslücken zu schließen und neue Funktionen zu erhalten.
- Reinigung: Reinigen Sie Ihr Smartphone regelmäßig mit einem weichen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
- Akkupflege: Vermeiden Sie es, den Akku vollständig zu entladen oder immer voll aufzuladen. Eine Akkuladetemperatur zwischen 0°C und 35°C ist ideal.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich treffen?
Der Schutz Ihrer Daten ist wichtig:
- Passwortschutz: Verwenden Sie ein sicheres Passwort oder eine biometrische Authentifizierung (Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung).
- Software-Updates: Halten Sie Ihr Smartphone immer auf dem neuesten Stand.
- Antivirus-Software: Verwenden Sie eine zuverlässige Antivirus-App.
- Vorsicht bei Apps: Laden Sie Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter.
- WLAN-Sicherheit: Verwenden Sie sichere WLAN-Netzwerke.
Wie kann ich die Akkulaufzeit verlängern?
Hier einige Tipps zur Verlängerung der Akkulaufzeit:
- Helligkeit reduzieren: Eine geringere Displayhelligkeit spart Energie.
- Hintergrund-Apps schließen: Schließen Sie Apps, die Sie nicht aktiv verwenden.
- Standortdienste deaktivieren: Deaktivieren Sie den Standort, wenn Sie ihn nicht benötigen.
- Energiesparmodus aktivieren: Nutzen Sie den integrierten Energiesparmodus.
- Automatische Updates deaktivieren (geplant durchführen): Große Updates können viel Energie verbrauchen.
Dieser FAQ-Guide bietet eine umfassende Übersicht zu wichtigen Fragen rund um Smartphones. Dennoch kann er nicht alle individuellen Fragen beantworten. Für detailliertere Informationen zu spezifischen Geräten oder Problemen konsultieren Sie bitte die Hersteller-Webseiten oder wenden Sie sich an einen Fachhändler.
Inhaltsverzeichnis