Die 15 Besten Ranking Smartphones in 2025

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Links zu Drittanbietern sind Affiliate-Links, bei einem Kauf erhalte ich eine Provision.

  1. Samsung B4
  2. Samsung Galaxy S22 5G
  3. realme 12 Pro+ 5G
  4. ONEPLUS Nord 3
  5. Samsung Business SM-A546BZKCEEB
  6. Poco X4 Pro 5G
  7. Gigaset GS5
  8. Blackview A85
  9. Xiaomi Redmi Note 9
  10. Motorola moto g24
  11. Xiaomi POCO C65
  12. Xiaomi Redmi 10A
  13. Motorola Moto E32s
  14. Motorola Moto E20
  15. comica CVM-V30 PRO B

Die 15 Besten Ranking Smartphones in 2025

Die Technologiebranche rast voran, und jedes Jahr erscheinen unzählige neue Smartphones. Doch welches Modell lohnt sich wirklich? Um Ihnen die Suche nach dem perfekten Gerät zu erleichtern, haben wir die 15 besten Ranking Smartphones des Jahres 2025 zusammengestellt. Dieser umfassende Überblick berücksichtigt nicht nur die technischen Spezifikationen, sondern auch Preis-Leistungs-Verhältnis, Benutzerfreundlichkeit und langfristige Nachhaltigkeit, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

1. Samsung B4

Erleben Sie das Samsung Galaxy Z Flip4 5G Smartphone in edlem Roségold. Mit seinem innovativen Klappdesign und großzügigem 512GB Speicher bietet dieses Android-Handy beste Performance und kompakte Handlichkeit. Profitieren Sie von der schnellen 5G-Konnektivität und der umfassenden 36-monatigen Herstellergarantie. Dieses exklusiv bei Amazon erhältliche Gerät vereint Stil und Technologie auf höchstem Niveau.

2. Samsung Galaxy S22 5G

Das Samsung Galaxy S22 5G in elegantem Schwarz bietet mit 128 GB Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Genießen Sie gestochen scharfe Bilder dank der fortschrittlichen Kameratechnologie und erleben Sie flüssiges Multitasking dank der leistungsstarken Hardware. Das 5G-Netzwerk sorgt für blitzschnelle Download- und Uploadgeschwindigkeiten, während das schlanke Design und die hochwertige Verarbeitung höchsten Komfort bieten.

3. realme 12 Pro+ 5G

Das realme 12 Pro+ 5G Smartphone in Blau besticht mit einem 6,7 Zoll großen, gebogenen 120Hz Vision Display und bietet satte 12GB RAM sowie 512GB internen Speicher. Angetrieben wird es vom Snapdragon 7s Gen 2 Chipsatz. Die herausragende Kamera mit Sony IMX890 Sensor, optischer Bildstabilisierung (OIS) und 3-fachem optischen Zoom ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos. Der 5000mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten und wird mit der 67W SUPERVOOC Schnellladefunktion zügig aufgeladen.

4. ONEPLUS Nord 3

Das OnePlus Nord 3 5G in Tempest Grey bietet mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Die 50 MP Triple-Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos. Das SIM-freie Smartphone ist mit der neuesten 5G-Technologie ausgestattet und wird mit einer 2-jährigen Herstellergarantie geliefert.

5. Samsung Business SM-A546BZKCEEB

Das Samsung Galaxy A54 5G Enterprise Edition in Awesome Graphite ist ein leistungsstarkes 6,4 Zoll Android Smartphone mit 128 GB Speicher und einem langlebigen 5.000 mAh Akku. Ideal für den professionellen Einsatz bietet dieses Business-Handy eine zuverlässige Performance und moderne Technologie. Es wird ohne Vertrag geliefert, sodass Sie die volle Flexibilität bei der Wahl Ihres Mobilfunktarifs genießen können.

6. Poco X4 Pro 5G

Das Xiaomi Poco X4 Pro 5G Smartphone in Laserblau bietet ein beeindruckendes 6,67 Zoll großes AMOLED DotDisplay mit einer flüssigen 120Hz Bildwiederholrate und FHD+ Auflösung. Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die 67W Turbo Charging Technologie sorgt für schnelles Aufladen des Akkus. Dieses Smartphone ist die globale Version und somit mit allen gängigen europäischen Frequenzen kompatibel.

7. Gigaset GS5

Das Gigaset GS5 Smartphone, hergestellt in Deutschland, überzeugt mit seinem leistungsstarken 48MP Kamerasystem und einem ausdauernden 4500mAh Wechsel-Akku. Die gehärtete Glasrückseite schützt das Gerät vor Beschädigungen, während kabelloses Laden für zusätzlichen Komfort sorgt. Mit 128 GB Speicher und 4 GB RAM bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das Smartphone ist Android 13 fähig und in elegantem Dark Titanium Grey erhältlich.

8. Blackview A85

Das Blackview A85 ist ein leistungsstarkes Smartphone ohne Vertrag, ausgestattet mit einer beeindruckenden 50MP+8MP Dual-Kamera für gestochen scharfe Fotos und Videos. Der großzügige 6,5 Zoll HD+ Display mit 90Hz Bildwiederholrate sorgt für ein flüssiges und angenehmes Benutzererlebnis. Mit 8GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die 18W Schnellladung verkürzt die Ladezeit deutlich, während Dual-SIM Funktionalität und ein separater microSD-Kartensteckplatz (3 Kartensteckplätze insgesamt) Flexibilität gewährleisten. Zusätzliche Features wie Fingerabdrucksensor, GPS und NFC runden das Angebot ab. Erhältlich in der Farbe Blau.

9. Xiaomi Redmi Note 9

Das Xiaomi Redmi Note 9 Smartphone bietet ein großes 6,53 Zoll (16,6 cm) Display und wird von einem leistungsstarken MTK Helio G85 Prozessor angetrieben. Die beeindruckende AI Quad-Kamera mit 48 MP Hauptlinse, unterstützt von 8 MP und 2 MP Sensoren, ermöglicht gestochen scharfe Fotos. Dieses Modell ist die globale Hotshot Version und bietet somit uneingeschränkte Nutzung weltweit.

10. Motorola moto g24

Das Motorola Mobility Moto g24 Smartphone in mattem Anthrazit bietet ein 6,56 Zoll HD+-Display, eine 50 MP Kamera, großzügige 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Der leistungsstarke 5000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Ausgestattet mit Android 14, bietet es ein modernes und flüssiges Benutzererlebnis. Im Lieferumfang enthalten sind ein praktisches Schutzcover und eine Handyhalterung. Exklusiv bei Amazon erhältlich.

11. Xiaomi POCO C65

Das Xiaomi Poco C65 Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem großen 6,74 Zoll Display, einem leistungsstarken MediaTek Helio G85 Octa-Core Prozessor und großzügigen 6GB RAM + 128GB internem Speicher bietet es flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps und Fotos. Die 50MP AI Triple Kamera ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen, während der 5000mAh Akku für eine lange Akkulaufzeit sorgt. NFC und Dual-SIM Funktionalität runden das Angebot ab. Das Gerät ist in elegantem Schwarz erhältlich und wird ohne Vertrag geliefert.

12. Xiaomi Redmi 10A

Das Xiaomi Redmi 10A Smartphone bietet ein 6,53 Zoll Dot Drop Display für ein angenehmes Seherlebnis. Mit einem leistungsstarken 5000 mAh Akku und einer 13 MP Kamera ist es bestens für den täglichen Gebrauch gerüstet. Der interne Speicher beträgt 64 GB, erweiterbar um 3 GB virtuellen RAM, und das elegante Gehäuse in Graphit/Gris Grafito rundet das Gesamtpaket ab.

13. Motorola Moto E32s

Das Motorola Moto e32s Smartphone in Schiefergrau bietet ein großes 6,5″-HD+-Display für ein komfortables Seherlebnis. Mit einer 16-MP-Kamera lassen sich gestochen scharfe Fotos aufnehmen. Der interne Speicher von 3/32 GB bietet ausreichend Platz für Apps und Daten, während der leistungsstarke 5000-mAh-Akku für eine lange Nutzungsdauer sorgt. Das Smartphone läuft mit dem aktuellen Android 12 Betriebssystem und ist exklusiv bei Amazon erhältlich.

14. Motorola Moto E20

Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet eine praktische Kombination aus Leistung und Funktionalität. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM meistert es alltägliche Aufgaben zuverlässig. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig, und das schlanke Design sorgt für angenehme Handhabung. Ein ideales Einsteiger-Smartphone für Nutzer, die Wert auf ein unkompliziertes und zuverlässiges Gerät legen.

15. comica CVM-V30 PRO B

Erleben Sie erstklassige Audioqualität mit dem comica CVM-V30 PRO Kamera Mikrofon. Dieses professionelle Super-Kardioid Kondensator Shotgun-Mikrofon zeichnet sich durch einen effektiven Low Cut Filter und Windschutz aus, wodurch störende Nebengeräusche minimiert werden. Ideal für den Einsatz mit Sony, Canon, Nikon Kameras und Smartphones, liefert es kristallklaren Sound für Ihre Videoaufnahmen. Das externe Richtmikrofon in elegantem Schwarz garantiert professionelle Ergebnisse und ist die perfekte Ergänzung für Ihre nächste Video-Produktion.

Smartphone-Rankings: Der ultimative FAQ-Guide

Wie werden Smartphones überhaupt gerankt?

Die Rangliste von Smartphones ist ein komplexes Thema, das weit mehr umfasst als nur die reine Betrachtung von Spezifikationen auf dem Papier. Viele Faktoren spielen eine Rolle, und die Gewichtung dieser Faktoren variiert je nach Ranking-Website und Testinstitut. Es gibt keine einzige, objektive „beste“ Methode. Hier sind die wichtigsten Kriterien:

Leistung (Performance)

  • Prozessor (CPU): Die Geschwindigkeit und Effizienz des Prozessors beeinflussen die Reaktionszeit des Systems und die Leistung in anspruchsvollen Anwendungen wie Spielen. Benchmarks wie AnTuTu und Geekbench liefern messbare Daten.
  • Arbeitsspeicher (RAM): Mehr RAM ermöglicht das gleichzeitige Ausführen mehrerer Apps ohne Leistungseinbußen. Ein ausreichender RAM ist entscheidend für ein flüssiges Nutzererlebnis.
  • Speicher (ROM): Die interne Speicherkapazität bestimmt, wie viele Apps, Fotos und Videos gespeichert werden können. Die Geschwindigkeit des Speichers (e.g., UFS 3.1 vs. eMMC) beeinflusst auch die Ladezeiten von Apps und Daten.
  • Grafikeinheit (GPU): Die GPU ist für die Darstellung von Grafiken und die Leistung in Spielen verantwortlich. Benchmarks wie 3DMark geben Aufschluss über die Grafikleistung.

Kamera

  • Auflösung: Ein wichtiger, aber nicht allein entscheidender Faktor. Eine höhere Auflösung bedeutet nicht automatisch bessere Bilder.
  • Bildsensor: Die Größe und Qualität des Sensors beeinflussen die Lichtstärke und den Dynamikumfang der Bilder.
  • Bildverarbeitung: Die Software-seitige Bildverarbeitung spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität der Fotos und Videos. Hier sind Algorithmen und KI-Funktionen relevant.
  • Optische Bildstabilisierung (OIS): OIS reduziert Verwacklungen und ermöglicht schärfere Bilder und Videos, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.

Akkulaufzeit

  • Akkukapazität (mAh): Ein größerer Akku bedeutet in der Regel eine längere Laufzeit. Die tatsächliche Laufzeit hängt jedoch auch von der Nutzung ab.
  • Energiereffizienz: Die Effizienz des Prozessors und des Betriebssystems beeinflusst die Akkulaufzeit erheblich.
  • Schnellladetechnologie: Die Geschwindigkeit des Ladevorgangs ist ein wichtiger Faktor für die Nutzerfreundlichkeit.

Display

  • Auflösung: Eine höhere Auflösung ermöglicht schärfere Bilder und Texte.
  • Bildschirmgröße: Die Bildschirmgröße ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Größere Bildschirme sind komfortabler zum Konsumieren von Inhalten, kleinere Bildschirme sind handlicher.
  • Panel-Technologie (OLED, AMOLED, LCD): Jede Technologie hat Vor- und Nachteile in Bezug auf Helligkeit, Kontrast, Farbdarstellung und Energieeffizienz.
  • Bildwiederholrate: Eine höhere Bildwiederholrate (z.B. 90Hz, 120Hz) führt zu flüssigeren Animationen und einem angenehmeren Benutzererlebnis.

Software und Betriebssystem

  • Android oder iOS: Die Wahl des Betriebssystems ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Gewohnheiten.
  • Software-Updates: Regelmäßige Software-Updates sind wichtig für Sicherheit und neue Funktionen.
  • Benutzeroberfläche (UI): Die Benutzeroberfläche sollte intuitiv und benutzerfreundlich sein.

Design und Verarbeitung

  • Materialien: Die verwendeten Materialien beeinflussen das Gewicht, die Haptik und die Robustheit des Geräts.
  • Verarbeitung: Eine hochwertige Verarbeitung sorgt für ein wertiges Gefühl und Langlebigkeit.
  • Design: Das Design ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Welche Faktoren sollte ich beim Vergleich von Smartphone-Rankings berücksichtigen?

Nicht alle Rankings sind gleichwertig. Berücksichtigen Sie folgende Punkte:
  • Testmethodik: Wie wurden die Smartphones getestet? Wurden objektive Benchmarks verwendet? Welche Kriterien wurden berücksichtigt und wie wurden diese gewichtet?
  • Aktualität: Smartphone-Rankings sind schnell veraltet. Achten Sie darauf, dass die Rankings aktuell sind.
  • Quelle: Wer hat das Ranking erstellt? Ist es eine unabhängige Testseite oder eine Website mit Interessenkonflikten (z.B. Hersteller-Website)?
  • Leserbewertungen: Berücksichtigen Sie auch die Bewertungen von anderen Nutzern.

Welche sind die bekanntesten Smartphone-Ranking-Websites?

Es gibt zahlreiche Websites, die Smartphone-Rankings erstellen. Zu den bekanntesten gehören:
  • DxOMark (Schwerpunkt Kamera)
  • GSMArena
  • Trusted Reviews
  • CNET
Beachten Sie jedoch, dass die Gewichtungen der einzelnen Kriterien auf diesen Seiten unterschiedlich sein können.

Wie finde ich das beste Smartphone für meine Bedürfnisse?

Ein Smartphone-Ranking kann Ihnen eine Orientierung bieten, aber es ersetzt keine individuelle Beratung. Bevor Sie ein Smartphone kaufen, sollten Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und Prioritäten definieren:
  • Budget: Wie viel Geld möchten Sie ausgeben?
  • Nutzungsszenarien: Wofür werden Sie das Smartphone hauptsächlich verwenden (Gaming, Fotografie, Surfen, etc.)?
  • Wichtige Funktionen: Welche Funktionen sind Ihnen besonders wichtig (Kameraqualität, Akkulaufzeit, Display, etc.)?
  • Betriebssystem: Android oder iOS?
Vergleichen Sie anschließend die Spezifikationen verschiedener Smartphones und lesen Sie Testberichte, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Ein Ranking ist nur ein Ausgangspunkt für Ihre Recherche.

Gibt es perfekte Smartphones?

Nein, es gibt keine perfekten Smartphones. Jedes Smartphone hat Kompromisse. Das „beste“ Smartphone ist immer dasjenige, das am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Kann ich den Rankings blind vertrauen?

Nein, Sie sollten Rankings nicht blind vertrauen. Sie sollten sie als Orientierungshilfe nutzen und Ihre eigene Recherche betreiben, um das beste Smartphone für Ihre Bedürfnisse zu finden. Lesen Sie unabhängige Testberichte und vergleichen Sie die Spezifikationen verschiedener Modelle.

Wie oft aktualisieren sich Smartphone-Rankings?

Smartphone-Rankings werden in der Regel regelmäßig aktualisiert, häufig wöchentlich oder monatlich, jedoch hängt die Aktualität von der jeweiligen Quelle ab. Neue Smartphones kommen ständig auf den Markt und beeinflussen die Rangordnung.

Welche Rolle spielen Marketing und Werbung in Smartphone-Rankings?

Es ist wichtig zu bedenken, dass Marketing und Werbung die Wahrnehmung von Smartphones beeinflussen können. Rankings sollten kritisch betrachtet werden und nicht allein auf der Basis von Werbung Entscheidungen getroffen werden. Unabhängige Tests und Reviews helfen, ein objektiveres Bild zu erhalten. This FAQ provides a comprehensive overview of smartphone rankings in German. Remember to always conduct your own research before making a purchase decision.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. As an Amazon Associate, I earn from qualifying purchases.

Helfen Sie mir, diesen Beitrag zu verbreiten!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir dabei helfen, diesen Beitrag zu verbreiten. Klicken Sie einfach auf die Teilen-Icons unten, um ihn mit Ihren Freunden und in Ihren Netzwerken zu teilen. Weitere Informationen zum Teilen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!