Oran – Ist es sicher, die Stadt zu besuchen?
Als zweitgrößte Stadt Algeriens und wichtiger Hafenort war Oran lange Zeit ein touristisches Mekka im Norden des Landes. Doch in den letzten Jahren hat die Sicherheitslage in Algerien viele Reisende verunsichert. Diese Unsicherheit ist auch auf Oran übergeschwappt. In diesem Artikel schauen wir, ob es sicher ist, Oran zu besuchen.
Sicherheitslage in Oran
Wie in vielen Ländern gibt es auch in Algerien Gebiete, die von Reisen abgeraten wird. Diese sind meist Regionen im Süden und Osten des Landes, die nahe der Grenze zu Libyen oder Mali liegen. Oran dagegen liegt im Nordwesten Algeriens am Mittelmeer und ist nach offizieller Einschätzung sicher.
Das Auswärtige Amt schreibt in seinen Reisehinweisen, dass in Algerien ein hohes Sicherheitsrisiko aufgrund von Terrorismus, Entführungen und Kriminalität besteht. In den letzten Jahren gab es vereinzelt Anschläge und Entführungen im Land. Auch in Oran wurden diese Gefahren schon beobachtet. Jedoch ist die Gefahr in Oran verglichen mit anderen Teilen Algeriens deutlich geringer.
Reisetipps für Oran
Um das Risiko für Reisende zu reduzieren, empfiehlt das Auswärtige Amt folgende Maßnahmen:
Reiseplanung
Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die aktuellen Reisehinweise. Planen Sie Ihre Reise sorgfältig und meiden Sie unsichere Regionen. Buchen Sie Ihre Unterkünfte und Transfers im Voraus und informieren Sie sich bei Reiseveranstaltern oder der lokalen Polizei über die aktuelle Sicherheitslage.
Sicherheitsmaßnahmen
Vermeiden Sie es, abends alleine auf den Straßen unterwegs zu sein. Benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel nur tagsüber und meiden Sie überfüllte Busse oder Bahnen. Verzichten Sie auf Schmuck, teure Uhren oder andere Wertgegenstände, die auf Sie aufmerksam machen könnten. Fotografieren Sie keine Regierungsgebäude oder Einrichtungen der Polizei oder Armee.
Kommunikation
Nehmen Sie immer ein funktionierendes Handy mit, um im Notfall Hilfe rufen zu können. Speichern Sie die Telefonnummern der deutschen Botschaft und der lokalen Polizei in Ihrem Handy ab. Informieren Sie Familienmitglieder oder Freunde über Ihren Aufenthaltsort und halten Sie Kontakt.
Gesundheitsvorsorge
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über eventuell notwendige Impfungen oder Prophylaxen und führen Sie eine ausreichende Menge an Medikamenten mit. Trinken Sie ausschließlich abgefülltes oder abgekochtes Wasser und vermeiden Sie den Verzehr von rohem oder nicht durchgegartem Fleisch.
Fazit
Oran ist nach offiziellen Einschätzungen eine relativ sichere Stadt in Algerien. Dennoch gibt es ein gewisses Risiko für Reisende aufgrund von Terrorismus und Kriminalität. Mit einigen Sicherheitsmaßnahmen kann man das Risiko jedoch deutlich reduzieren. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise gründlich über die aktuellen Reisehinweise und befolgen Sie die Reisetipps des Auswärtigen Amts.