- Xiaomi Poco X4 GT
- Nokia XR20
- Samsung Galaxy A34 5G
- Xiaomi Redmi Note 11S
- Blackview A85
- Xiaomi 11T Pro
- Xiaomi Redmi Note 12S
- Motorola moto g42
- Xiaomi Redmi Note 11
- Xiaomi Redmi Note 9T
- Ulefone NOTE 12P
- Xiaomi Redmi Note 11
- Xiaomi Redmi 10
- Xiaomi Redmi A3
- Motorola e13
Die 15 Besten Günstige Smartphones in 2025
Das neue Jahr bringt nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch eine Flut an neuen Smartphones – und das zu Preisen, die jeden Geldbeutel erfreuen können. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an günstigen Handys mit überraschend guter Ausstattung. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 15 der besten Budget-Smartphones vor, die in puncto Leistung, Kamera und Design überzeugen, ohne dabei Ihr Konto zu überstrapazieren. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihr perfektes Smartphone für 2025!
1. Xiaomi Poco X4 GT
Erleben Sie das Xiaomi POCO X4 GT 5G Smartphone mit Kopfhörern – ein leistungsstarkes Gerät ohne Vertrag. Das 6,6 Zoll große 144Hz DynamicSwitch DotDisplay bietet ein beeindruckendes Seherlebnis. Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Ihre Daten. Die 64MP Dreifach-Kamera sorgt für gestochen scharfe Fotos, während der 5080mAh Akku mit 67W Turbo Charge für langanhaltende Nutzung und schnelles Aufladen sorgt. Das schwarze Gerät (DE Version) unterstützt zudem Alexa Hands-Free.
2. Nokia XR20
Das Nokia XR20 in Granit überzeugt mit seinem robusten Design und leistungsstarken Features. Das 6,67 Zoll große Full HD+ Display bietet gestochen scharfe Bilder, während die 48MP Dual Kamera mit ZEISS-Optik für beeindruckende Fotos sorgt. Mit 4GB RAM und 64GB ROM bietet das Smartphone ausreichend Speicherplatz. Die 15W Wireless- und 18W Schnellladefunktion sorgt für schnelles Aufladen, und dank der speziellen Beschichtung kann das Gerät sogar mit nassen Händen und Handschuhen bedient werden.
3. Samsung Galaxy A34 5G
Erleben Sie das Samsung Galaxy A34 5G in elegantem Awesome Silver. Dieses Android Smartphone bietet ein beeindruckendes 6,6 Zoll Dynamic AMOLED Display für ein gestochen scharfes Bild. Mit einem kraftvollen 5.000 mAh Akku und 128 GB Speicherplatz sowie 6 GB RAM sind Sie bestens für all Ihre Anwendungen gerüstet. Die 30-monatige Herstellergarantie garantiert Ihnen lange Freude an Ihrem neuen Galaxy A34 5G.
4. Xiaomi Redmi Note 11S
Das Xiaomi Redmi Note 11S bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,43 Zoll großen AMOLED DotDisplay, dem leistungsstarken MediaTek Helio G96 Prozessor und großzügigen 6GB RAM sowie 128GB ROM sorgt es für ein flüssiges und reaktionsschnelles Nutzererlebnis. Die 108 MP AI Quad-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während das elegante weiße Design das Smartphone optisch aufwertet.
5. Blackview A85
Das Blackview A85 ist ein leistungsstarkes Smartphone ohne Vertrag, das mit einem 6,5 Zoll HD+ Display mit 90Hz Bildwiederholrate überzeugt. Die 50MP+8MP Dual-Kamera sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos. Mit 8GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die 18W Schnellladung lädt den Akku schnell auf. Das Dual-SIM-Smartphone mit drei Kartensteckplätzen (2 SIM + 1 TF-Karte) unterstützt Android 12 und bietet zusätzliche Funktionen wie Fingerabdruckleser, GPS und NFC. Das elegante blaue Gehäuse rundet das Gesamtpaket ab.
6. Xiaomi 11T Pro
Das Xiaomi 11T Pro 5G bietet ein beeindruckendes 6,67 Zoll Display und leistungsstarke Spezifikationen: 8GB RAM und 256GB ROM sorgen für flüssiges Multitasking und ausreichend Speicherplatz. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Smartphone läuft mit Android 11 und ist in einem eleganten Celestial Blue erhältlich.
7. Xiaomi Redmi Note 12S
Das Xiaomi Redmi Note 12S 4G ist ein leistungsstarkes Android-Smartphone mit einem 6,43 Zoll großen FHD+ AMOLED DotDisplay. Angetrieben von einem kraftvollen Prozessor und ausgestattet mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet es flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps und Daten. Die beeindruckende 108MP AI Triple Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos, während der 5000mAh Akku mit 33W Schnellladetechnologie für langanhaltende Nutzung sorgt. Das elegante schwarze Design (EU Version) rundet das Gesamtpaket ab.
8. Motorola moto g42
Das Motorola moto g42 in Atlantikgrün bietet ein beeindruckendes 6,4″-FHD+-Display für gestochen scharfe Bilder. Die 50-MP-Kamera sorgt für detailreiche Fotos, während der großzügige 4/64 GB Speicherplatz ausreichend Raum für Apps und Daten bietet. Der leistungsstarke 5000-mAh-Akku garantiert lange Nutzungsdauer, und das Betriebssystem Android 12 sorgt für ein flüssiges und intuitives Benutzererlebnis. Im Lieferumfang enthalten ist ein praktisches Schutzcover. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
9. Xiaomi Redmi Note 11
Das Xiaomi Redmi Note 11 in der Farbe Twilight Blue bietet mit 4GB RAM und 128GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung zu einem attraktiven Preis. Ausgestattet mit NFC-Funktionalität ermöglicht es kontaktloses Bezahlen und Datenübertragung. Dieses Smartphone überzeugt durch ein modernes Design und eine zuverlässige Performance für den täglichen Gebrauch.
10. Xiaomi Redmi Note 9T
Das Xiaomi Redmi Note 9T bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM bietet es ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das elegante Design in Nachtfall-Schwarz rundet das Gesamtpaket ab. Dieses Smartphone ist eine zuverlässige Wahl für alltägliche Aufgaben und bietet eine solide Leistung zu einem attraktiven Preis.
11. Ulefone NOTE 12P
Das Ulefone Note 12P ist ein leistungsstarkes Smartphone ohne Vertrag. Ausgestattet mit einem riesigen 7700mAh Akku, bietet es eine beeindruckende Akkulaufzeit. Das 6,82 Zoll HD+ Display sorgt für ein komfortables Seherlebnis. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher, erweiterbar durch microSD-Karte dank 3-Karten-Slot, bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dreifachkamera mit 13MP Hauptlinse ermöglicht hochwertige Fotos. Zusätzliche Funktionen wie Dual-SIM 4G, Gesichtsentsperrung und GPS runden das Angebot ab. Das Gerät läuft mit Android 11 und ist in der Farbe Rot erhältlich.
12. Xiaomi Redmi Note 11
Das Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone in elegantem Grün bietet mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher ausreichend Leistung und Platz für all Ihre Anwendungen und Daten. Das Gerät überzeugt durch ein modernes Design und eine leistungsstarke Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Genießen Sie ein flüssiges Nutzererlebnis dank des schnellen Prozessors und des großzügigen Displays. Die hochwertige Kamera ermöglicht brillante Fotos und Videos, perfekt für die Erinnerungen des Alltags.
13. Xiaomi Redmi 10
Das Xiaomi Redmi 10 in elegantem Carbongrau bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Dual-SIM-fähige Smartphone ist ideal für Nutzer, die zwei Nummern gleichzeitig nutzen möchten. Es überzeugt mit einem ansprechenden Design und einer soliden Ausstattung für den täglichen Gebrauch.
14. Xiaomi Redmi A3
Das Xiaomi Redmi A3 in Sternenblau bietet mit 128 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das 5G-fähige Smartphone überzeugt durch ein modernes Design und eine solide Ausstattung zum attraktiven Preis. Es ist die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone suchen, ohne dabei ein großes Budget zu sprengen.
15. Motorola e13
Das Motorola moto e13 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,52 Zoll (16,6 cm) großen Display und dem leistungsstarken Android™ 13 Betriebssystem sorgt es für ein flüssiges und angenehmes Nutzererlebnis. Der interne Speicher von 64 GB bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab.
Günstige Smartphones: Der ultimative FAQ-Guide
Was sind günstige Smartphones und worauf sollte man achten?
Der Markt für Smartphones ist riesig und bietet Geräte in allen Preisklassen. „Günstige Smartphones“ bezeichnen dabei Geräte, die im unteren bis mittleren Preissegment angesiedelt sind und in der Regel unter 300-400 Euro kosten. Diese bieten oft eine gute Ausstattung für den alltäglichen Gebrauch, müssen aber in einigen Punkten Abstriche machen, verglichen mit High-End-Modellen. Beim Kauf eines günstigen Smartphones ist es wichtig, auf folgende Aspekte zu achten:
Welche Kompromisse muss man bei günstigen Smartphones eingehen?
- Prozessorleistung: Günstige Smartphones verwenden oft weniger leistungsstarke Prozessoren, was zu längeren Ladezeiten bei Apps und Spielen führen kann.
- Speicherkapazität: Der interne Speicher (ROM) und der Arbeitsspeicher (RAM) sind oft geringer als bei teureren Modellen. Dies kann zu Performance-Einbußen führen, besonders bei vielen installierten Apps.
- Kameraqualität: Die Kameras in günstigen Smartphones sind meist nicht so hochwertig wie in Premium-Geräten. Die Bildqualität kann bei schlechten Lichtverhältnissen leiden.
- Displayqualität: Die Auflösung und die Farbgenauigkeit des Displays können geringer sein. Auch die Helligkeit kann eingeschränkt sein.
- Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit kann kürzer sein als bei teureren Modellen mit größeren Akkus und energiesparenderen Prozessoren.
- Materialien und Verarbeitung: Günstige Smartphones werden oft aus weniger hochwertigen Materialien hergestellt, was sich auf die Haptik und Langlebigkeit auswirken kann.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Trotz der Kompromisse können günstige Smartphones ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Testberichte lesen: Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie unabhängige Testberichte, um die Stärken und Schwächen der einzelnen Geräte zu kennen.
- Prozessor: Achten Sie auf einen Prozessor von bekannten Herstellern wie Qualcomm Snapdragon oder MediaTek Helio. Vergleichen Sie die Leistungsdaten der verschiedenen Prozessoren.
- RAM und ROM: Mindestens 3GB RAM und 32GB ROM sollten es schon sein, besser mehr. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist empfehlenswert.
- Akkukapazität: Ein Akku mit mindestens 4000mAh Kapazität sorgt für eine akzeptable Laufzeit.
- Display-Auflösung: HD+ (720 x 1280 Pixel) ist ein akzeptables Minimum, Full HD+ (1080 x 1920 Pixel) ist besser.
- Betriebssystem: Achten Sie darauf, dass das Smartphone mit einem aktuellen Android-Betriebssystem ausgestattet ist und regelmäßige Sicherheitsupdates erhält.
- Garantie und Kundenservice: Informieren Sie sich über die Garantiebedingungen und die Möglichkeiten des Kundenservices.
Welche Marken bieten gute günstige Smartphones an?
Es gibt viele Marken, die gute Smartphones im unteren Preissegment anbieten. Einige der bekanntesten sind:
- Xiaomi: Bietet ein breites Portfolio an Smartphones mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Realme: Ähnlich wie Xiaomi, fokussiert auf erschwingliche Smartphones mit moderner Ausstattung.
- Nokia: Bekannt für robuste Smartphones mit Android One, welches für regelmäßige Updates sorgt.
- Motorola: Bietet eine Mischung aus günstigen und mittelpreisigen Modellen mit guter Software.
- Samsung (A-Serie): Samsungs A-Serie bietet einige erschwingliche Modelle mit guten Funktionen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität der angebotenen Smartphones innerhalb einer Marke variieren kann. Vergleichen Sie daher immer mehrere Modelle innerhalb der gleichen Preisklasse.
Wie finde ich das beste günstige Smartphone für meine Bedürfnisse?
Welche Funktionen sind mir wichtig?
Bevor Sie mit der Suche beginnen, sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen definieren. Fragen Sie sich:
- Wie intensiv nutze ich mein Smartphone (Surfen, soziale Medien, Spiele, Fotos)?
- Wie wichtig ist mir die Kameraqualität?
- Wie lange sollte der Akku halten?
- Welche Displaygröße bevorzuge ich?
- Wie viel Speicherplatz benötige ich?
Vergleichsportale und Testberichte nutzen
Nutzen Sie Vergleichsportale wie Geizhals.at, Idealo.de oder Stiftung Warentest, um verschiedene Modelle zu vergleichen und Testberichte zu lesen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die technischen Daten und die Bewertungen anderer Nutzer.
Häufige Fragen zu günstigen Smartphones
Wie lange halten günstige Smartphones?
Die Lebensdauer eines günstigen Smartphones hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Nutzungshäufigkeit, die Pflege und die Qualität des Geräts. In der Regel können Sie mit einer Nutzungsdauer von 2-3 Jahren rechnen, bevor das Gerät merklich an Leistung verliert oder die Software nicht mehr ausreichend unterstützt wird.
Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten günstigen Smartphones?
Der Kauf eines gebrauchten günstigen Smartphones kann eine kostengünstige Alternative sein, erfordert aber Vorsicht. Achten Sie auf den Zustand des Geräts, die Garantie und die Möglichkeit von Reparaturen. Überprüfen Sie die Akkulaufzeit und den allgemeinen Zustand des Geräts vor dem Kauf.
Gibt es Risiken beim Kauf eines günstigen Smartphones?
Ja, es gibt einige Risiken. Die Gefahr von kürzeren Lebenszyklen, eingeschränkter Software-Unterstützung, geringerer Leistung und weniger robusten Materialien ist höher. Die Garantie kann auch eingeschränkt sein.
Wie kann ich die Akkulaufzeit meines günstigen Smartphones verlängern?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Akkulaufzeit zu verlängern: Reduzieren Sie die Displayhelligkeit, deaktivieren Sie unbenötigte Apps im Hintergrund, schalten Sie Bluetooth und WLAN aus, wenn Sie diese nicht benötigen, und verwenden Sie Energiesparmodi.
Welche Alternativen gibt es zu günstigen Smartphones?
Alternativen sind gebrauchte Smartphones aus dem mittleren Preissegment oder die Nutzung eines älteren, aber funktionierenden Smartphones. Manchmal kann es sich lohnen, etwas länger zu sparen, um ein Smartphone mit längerer Lebensdauer und besserer Ausstattung zu kaufen.
Fazit
Günstige Smartphones bieten eine attraktive Möglichkeit, in den Genuss der Smartphone-Technologie zu kommen, ohne ein großes Budget zu benötigen. Mit sorgfältiger Auswahl und Berücksichtigung der oben genannten Punkte können Sie ein Gerät finden, das Ihren Anforderungen entspricht und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Denken Sie daran, Ihre Bedürfnisse zu definieren, Vergleichsportale zu nutzen und Testberichte zu lesen, um die beste Entscheidung zu treffen.
Inhaltsverzeichnis