Die 15 Besten Budget-Smartphones in 2025

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Links zu Drittanbietern sind Affiliate-Links, bei einem Kauf erhalte ich eine Provision.

  1. Xiaomi Redmi Note 13 Pro
  2. Xiaomi redmi_note_13_pro_plus
  3. ONEPLUS 8T
  4. Samsung Galaxy A25 5G
  5. Xiaomi Redmi note
  6. Xiaomi poco_x6
  7. Motorola Edge 30 Neo 8/256
  8. Xiaomi note 12 Pro+
  9. Blackview BV6200Pro
  10. Sony Xperia XZ2
  11. Xiaomi Note 11S
  12. Ulefone NOTE 16 PRO
  13. Motorola Moto G22
  14. Ulefone Note 16 Pro
  15. Nokia G20

Die 15 Besten Budget-Smartphones in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Welt bietet, wie immer, eine riesige Auswahl. Doch wer nicht gleich ein Vermögen ausgeben möchte, muss trotzdem nicht auf ein gutes Gerät verzichten. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen die 15 besten Budget-Smartphones des Jahres, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und beweisen, dass man auch mit begrenztem Budget technisch auf dem neuesten Stand bleiben kann. Von beeindruckender Kameraqualität bis zu flüssiger Performance – lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren!

1. Xiaomi Redmi Note 13 Pro

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G in elegantem Ozean-Blau bietet mit 512 GB Speicher und 12 GB RAM beeindruckende Leistung. Dieses Dual-SIM-Smartphone überzeugt mit einer schnellen 5G-Verbindung und verspricht ein flüssiges Nutzererlebnis. Die großzügige Speicherkapazität sorgt für ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos, während der großzügige Arbeitsspeicher Multitasking problemlos ermöglicht. Ein ideales Gerät für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen.

2. Xiaomi redmi_note_13_pro_plus

Erleben Sie Leistung der Spitzenklasse mit dem Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone. Dieses kraftvolle Gerät bietet einen großzügigen 12+512GB Speicher, ein beeindruckendes 6,67 Zoll Super AMOLED Display und eine blitzschnelle 120W HyperCharge Funktion. Der 2,8GHz Prozessor sorgt für flüssiges Multitasking und ein schnelles Benutzererlebnis. Das elegante, schwarze Design (EU Version) rundet das Gesamtpaket ab.

3. ONEPLUS 8T

Das OnePlus 8T in edlem Lunar Silver besticht mit seinem 6,55 Zoll großen Fluid AMOLED Display und einer beeindruckenden 128 GB Speicherkapazität bei 8 GB RAM (KB2003). Die leistungsstarke Hardware sorgt für ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis. Mit seiner eleganten, schlanken Bauweise liegt das Smartphone angenehm in der Hand und bietet eine hochwertige Verarbeitung. Die Kamera überzeugt mit detailreichen Aufnahmen und die lange Akkulaufzeit ermöglicht einen ganzen Tag ununterbrochene Nutzung.

4. Samsung Galaxy A25 5G

Erleben Sie das Samsung Galaxy A25 5G Smartphone in stylischem Blue Black. Dieses simlockfreie Android-Handy bietet mit 128 GB internem Speicher ausreichend Platz für Ihre Apps, Fotos und Videos. Die 50-MP-Kamera sorgt für gestochen scharfe Aufnahmen, während die Schnellladefunktion für schnelles Aufladen sorgt. Profitieren Sie von einer 30-monatigen Herstellergarantie und genießen Sie die Vorteile des 5G-Netzes. Exklusiv bei Amazon erhältlich.

5. Xiaomi Redmi note

Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,67 Zoll großen 120 Hz AMOLED DotDisplay, einem leistungsstarken Prozessor, 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher, überzeugt es mit flüssiger Performance. Die 108 MP Weitwinkelkamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der 5020 mAh (typ) Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. NFC und Dual-SIM Funktionalität runden das Angebot ab. Das Gerät ist in der Farbe Gold erhältlich.

6. Xiaomi poco_x6

Das Xiaomi Poco X6 5G mit 12GB RAM und 256GB internem Speicher (Modellnummer MZB0G2WEU) bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses EU-Modell überzeugt mit einer leistungsstarken 5G-Konnektivität, einem großzügigen Arbeitsspeicher für flüssiges Multitasking und ausreichend Speicherplatz für Apps, Fotos und Videos. Die Ausstattung umfasst ein brillantes Display und eine moderne Kamera-Technologie, die gestochen scharfe Bilder und Videos ermöglicht. Das Gerät ist ideal für Nutzer, die ein schnelles, zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone suchen, ohne dabei ein großes Budget zu benötigen.

7. Motorola Edge 30 Neo 8/256

Das Motorola Edge 30 Neo 5G in elegantem Schwarz (Black Onyx) bietet mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher ausreichend Platz für Apps und Daten. Als Dual-SIM-Smartphone (XT2245-1) ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät überzeugt durch sein schlankes Design und die 5G-Konnektivität für schnelles mobiles Internet.

8. Xiaomi note 12 Pro+

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G Smartphone in Midnight Black bietet ein beeindruckendes 6,67 Zoll FHD+ Flow AMOLED DotDisplay und besticht mit seiner 200MP Hauptkamera. Der leistungsstarke Akku mit 5.000 mAh Kapazität sorgt für lange Nutzungszeiten, während das 120W Hyper-Charging für schnelles Aufladen sorgt. Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet das Dual-SIM fähige Gerät ausreichend Platz für Apps und Daten. Inklusive Kopfhörer.

9. Blackview BV6200Pro

Das Blackview BV6200 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit einem leistungsstarken 13000mAh Akku, das Ihnen zuverlässige Leistung im Alltag bietet. Ausgestattet mit Android 14, 8GB RAM und 128GB internem Speicher, meistert es anspruchsvolle Aufgaben mühelos. Der 6.56″ HD+ Bildschirm, der wasserdichte Schutz, der 98dB Lautsprecher und der Helio P35 2.3Ghz Prozessor garantieren ein optimales Benutzererlebnis. Zusätzliche Features wie Dual 4G, OTG, GPS, eine 13MP Kamera und NFC runden das umfassende Angebot ab. Ideal als Baustellenhandy oder für alle, die ein widerstandsfähiges und langlebiges Smartphone suchen.

10. Sony Xperia XZ2

Das Sony Xperia XZ2 in Flüssig-Schwarz bietet ein 14,5 cm (5,7 Zoll) großes IPS Full HD+ Display für gestochen scharfe Bilder. Mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM läuft das Dual-SIM-fähige Smartphone flüssig und zuverlässig. Die IP68-Zertifizierung garantiert Schutz vor Staub und Wasser. Ausgestattet mit Android 8.0 bietet das Gerät eine solide Basis für diverse Anwendungen und ein angenehmes Benutzererlebnis. Es handelt sich um die deutsche Version des Geräts.

11. Xiaomi Note 11S

Das Xiaomi Redmi Note 11S 5G in Schwarz bietet mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher eine starke Leistung für den Alltag. Dieses 5G-fähige Smartphone überzeugt mit einem flüssigen Betriebssystem und einer robusten Verarbeitung. Der großzügige interne Speicher bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos, während der schnelle Arbeitsspeicher für ein schnelles und reibungsloses Multitasking sorgt. Das Gerät ist für den europäischen Markt (EU) bestimmt und somit mit den gängigen Frequenzen kompatibel.

12. Ulefone NOTE 16 PRO

Das Ulefone Note 16 PRO ist ein leistungsstarkes Android 13 Smartphone ohne Vertrag. Es bietet bis zu 16GB RAM und 128GB ROM für flüssiges Multitasking und ausreichend Speicherplatz. Die 50MP Hauptkamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der 6,52“ HD+ Bildschirm für ein angenehmes Seherlebnis sorgt. Mit Dual-SIM Funktionalität, einem 4400mAh Akku, Fingerabdruck- und Gesichtsentsperrung sowie GPS ist das blaue Smartphone bestens ausgestattet.

13. Motorola Moto G22

Das Motorola Moto g22 in kosmischem Schwarz bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,5 Zoll großen HD+-Display, einer 50 MP Hauptkamera, 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher liefert es eine solide Performance. Der kraftvolle 5000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, während Android 12 ein flüssiges und intuitives Benutzererlebnis garantiert. Ein ideales Smartphone für alltägliche Aufgaben und Medienkonsum.

14. Ulefone Note 16 Pro

Das Ulefone Note 16 Pro bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 12GB RAM und 128GB internem Speicher (erweiterbar auf 256GB via SD-Karte) sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Fotos, Videos und Apps. Der 6,52″ HD+ Bildschirm bietet eine gute Darstellung, während der 50MP+8MP Dual-Kamera-Sensor gestochen scharfe Bilder ermöglicht. Angetrieben wird das Smartphone von einem Octa-Core Prozessor und einem 4400mAh Akku. Zusätzliche Features wie Android 13, 4G Dual-SIM, Fingerabdrucksensor, Face ID, GPS, OTG und eine 2-jährige Garantie runden das Angebot ab. Das elegante blaue Design macht das Ulefone Note 16 Pro zu einem attraktiven Begleiter im Alltag.

15. Nokia G20

Das Nokia G20 bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit seinem großen 6,5″-Display. Die 48 MP Quad-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der leistungsstarke Akku mit KI-Unterstützung eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu drei Tagen verspricht. Mit 4 GB RAM und 64 GB ROM bietet es genügend Speicherplatz für Apps und Daten. Die Unterstützung von Einzel- oder Doppel-SIM-Karten sowie die OZO-Audio-Technologie runden das Gesamtpaket ab.

Budget-Smartphones: Alles, was Sie wissen müssen

Der Markt für Smartphones ist riesig und oft verwirrend. Hochwertige Flaggschiffe kosten ein Vermögen, aber braucht man wirklich all diese Features? Für viele Nutzer sind Budget-Smartphones eine hervorragende Alternative, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Dieser umfassende FAQ-Guide beleuchtet alles Wichtige rund um Budget-Smartphones und hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Was ist ein Budget-Smartphone?

Ein Budget-Smartphone ist ein Smartphone, das im Vergleich zu High-End-Geräten deutlich günstiger ist. Der Preis liegt in der Regel unter 300 €, manchmal sogar deutlich darunter. Diese niedrigen Preise werden durch den Einsatz weniger leistungsstarker Komponenten, vereinfachter Designs und manchmal auch durch Kompromisse bei der Kameraqualität erreicht. Trotzdem bieten viele Budget-Smartphones erstaunlich viel Funktionalität für den täglichen Gebrauch.

Welche Kompromisse muss ich bei Budget-Smartphones erwarten?

Leistung und Prozessor:

Budget-Smartphones verwenden oft weniger leistungsstarke Prozessoren (SoCs) als Flaggschiffe. Dies kann zu längeren Ladezeiten bei Apps, leichten Rucklern bei grafikintensiven Spielen und einer geringeren allgemeinen Reaktionsgeschwindigkeit führen. Allerdings sind moderne Einsteiger-Prozessoren bereits erstaunlich leistungsfähig für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails und Social Media.

Kamera:

Die Kameras in Budget-Smartphones sind oft nicht so gut wie bei High-End-Geräten. Sie können bei schlechten Lichtverhältnissen weniger detailreiche Fotos liefern und weniger fortschrittliche Funktionen bieten. Aber auch hier gibt es Ausnahmen: Viele Hersteller investieren mittlerweile verstärkt in die Kameratechnologie auch in günstigeren Modellen. Vergleichen Sie unbedingt Kameraspezifikationen und Beispielbilder vor dem Kauf.

Materialien und Design:

Budget-Smartphones werden oft aus Kunststoff anstatt aus Metall oder Glas gefertigt. Dies kann zu einem weniger hochwertigen Gefühl in der Hand führen. Das Design ist oft weniger innovativ und die Verarbeitung kann weniger präzise sein. Aber Funktionalität geht vor Form: Ein robustes Plastikgehäuse kann widerstandsfähiger gegen Stöße sein als ein empfindliches Glasgehäuse.

Speicher und RAM:

Die Speicherkapazität (interner Speicher) und der RAM (Arbeitsspeicher) sind bei Budget-Smartphones oft geringer als bei teureren Modellen. Dies kann zu Leistungseinbußen führen, wenn viele Apps gleichzeitig laufen oder wenn viel Speicherplatz benötigt wird. Achten Sie daher auf mindestens 64GB internen Speicher und 4GB RAM für ein flüssiges Nutzererlebnis. Eine Erweiterung mittels microSD-Karte ist oft möglich.

Welche Vorteile bieten Budget-Smartphones?

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Das ist der größte Vorteil. Sie erhalten viel Funktionalität für wenig Geld.
  • Erschwinglichkeit: Budget-Smartphones sind für alle zugänglich, die ein Smartphone benötigen, aber nicht viel ausgeben möchten.
  • Regelmäßige Updates (manchmal): Einige Hersteller bieten auch für Budget-Smartphones Software-Updates an, obwohl die Häufigkeit und Dauer dieser Updates variieren kann. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Update-Politik des Herstellers.
  • Ausreichende Leistung für den Alltag: Für die meisten alltäglichen Aufgaben wie Browsen, E-Mails, soziale Medien und die Nutzung von Apps reicht die Leistung völlig aus.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Budget-Smartphones achten?

Prozessor (SoC):

Achten Sie auf einen aktuellen Prozessor von Snapdragon (Qualcomm) oder MediaTek. Vergleichen Sie Benchmark-Tests, um die Leistung verschiedener Prozessoren zu vergleichen. Websites wie Geekbench bieten Vergleichsmöglichkeiten.

RAM und interner Speicher:

Mindestens 4GB RAM und 64GB interner Speicher sind empfehlenswert. Die Möglichkeit zur Speichererweiterung mittels microSD-Karte ist ein Pluspunkt.

Akkulaufzeit:

Eine lange Akkulaufzeit ist wichtig. Suchen Sie nach Smartphones mit einem Akku mit mindestens 4000 mAh Kapazität. Lesen Sie Bewertungen, um sich über die tatsächliche Akkulaufzeit zu informieren.

Kamera:

Vergleichen Sie die Megapixelzahl der Kamera, die Blende und die Sensorgröße. Schauen Sie sich Beispielbilder an, um die Bildqualität zu beurteilen. Beachten Sie, dass die Megapixelzahl nicht alles ist.

Betriebssystem und Updates:

Achten Sie darauf, dass das Smartphone mit dem aktuellen Android-Betriebssystem oder einer aktuellen Version ausgestattet ist und wie lange der Hersteller Updates verspricht.

Garantie und Kundenservice:

Informieren Sie sich über die Garantie-Bedingungen und den Kundenservice des Herstellers oder Anbieters.

Empfehlungen für Budget-Smartphones (Beispiel – bitte recherchieren Sie aktuelle Modelle):

Marke Modell Preis (ca.) Vorteile Nachteile
Xiaomi Redmi Note 11 (Beispiel) €200 Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, langer Akku Kamera könnte besser sein
Realme Realme 9i (Beispiel) €150 Sehr günstig, solide Leistung Begrenzte Software-Updates
Motorola Moto G Power (Beispiel) €180 Lange Akkulaufzeit, Stock Android Leistung könnte besser sein

Hinweis: Die Preise und Modelle sind Beispiele und können sich ändern. Recherchieren Sie aktuelle Modelle und Preise vor dem Kauf.

Fazit:

Budget-Smartphones bieten eine hervorragende Möglichkeit, ein Smartphone zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben. Mit etwas Recherche und der Beachtung der oben genannten Punkte können Sie ein Gerät finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie Bewertungen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Sind Budget-Smartphones zuverlässig?

Die Zuverlässigkeit hängt vom Hersteller und dem jeweiligen Modell ab. Achten Sie auf Bewertungen und die Garantiebedingungen. Im Allgemeinen sind Budget-Smartphones genauso zuverlässig wie teurere Modelle, wenn man die Kompromisse berücksichtigt.

Wie lange halten Budget-Smartphones?

Mit guter Pflege können Budget-Smartphones 2-3 Jahre halten. Die Lebensdauer hängt von der Nutzung und den Software-Updates ab. Nach dieser Zeit kann die Leistung nachlassen oder es gibt möglicherweise keine Sicherheitsupdates mehr.

Welche Apps laufen auf Budget-Smartphones?

Die meisten gängigen Apps laufen auf Budget-Smartphones, aber bei grafikintensiven Spielen oder anspruchsvollen Apps kann es zu Leistungseinbußen kommen.

Kann ich mein Budget-Smartphone reparieren lassen?

Das hängt vom Modell und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen ab. Reparaturen können teurer sein als bei Flaggschiffen, da die Ersatzteile möglicherweise schwieriger zu beschaffen sind.

Dieser FAQ-Guide dient lediglich zur Information und ersetzt keine professionelle Beratung. Recherchieren Sie sorgfältig und vergleichen Sie verschiedene Modelle, bevor Sie ein Budget-Smartphone kaufen.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. As an Amazon Associate, I earn from qualifying purchases.

Helfen Sie mir, diesen Beitrag zu verbreiten!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir dabei helfen, diesen Beitrag zu verbreiten. Klicken Sie einfach auf die Teilen-Icons unten, um ihn mit Ihren Freunden und in Ihren Netzwerken zu teilen. Weitere Informationen zum Teilen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!